Bewertung und Empfehlungen für SRAM Scheibenbremsadapter 0F/20F für Flat Mount VR 140 mm / 160
Vorteile
- Sehr leicht (ca. 18 g) für einen Flatmount-Adapter
- Zwei Rotorgrößen (140/160 mm) vorn durch einfaches Drehen des Adapters
- Flatmount-zu-Flatmount: saubere, kompakte Montage an modernen Gabeln/Rahmen
- Geliefert mit Schrauben (Titan) – spart Gewicht
- Kompatibel mit SRAM Flatmount-Straßen-/Gravel-Bremssätteln (z. B. Force/Rival/Red HRD)
Nachteile
- Nur für Flatmount-zu-Flatmount vorn; nicht passend für Postmount oder spezielle Rahmen-/Gabel-Standards
- Titan-Schrauben erfordern exakte Drehmoment-Einhaltung und geeignete Montagepaste; potenziell höhere Gefahr von Kaltverschweißung/Gewindeschäden als bei Stahlschrauben
- Toleranzen/Stack-Höhe können je nach Gabel/Spacer-Kombination Feineinstellung erfordern (Ausrichtung, Schleiffreiheit)
- 140-mm-Rotor an der Front kann für schwere Fahrer/bergige Strecken thermisch limitiert sein (SRAM empfiehlt 160 mm)
- Einsatzzweck auf Vorderbremse beschränkt; hinten ggf. zusätzliche Distanzringe nötig
Fazit & Empfehlungen
Leichter, zweckmäßiger Flatmount-Adapter zur vorderen Montage von SRAM-Flatmount-Bremssätteln mit 140- oder 160-mm-Rotor. Die Flip-Funktion ermöglicht schnellen Wechsel der Rotorgröße. Die beiliegenden Titan-Schrauben sparen Gewicht, erfordern jedoch sorgfältige Montage. Für moderne Road-/Gravel-Setups passend, mit dem üblichen Flatmount-Kompatibilitätsrahmen; für Postmount- oder Sonderaufnahmen nicht geeignet.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Straßen- und Gravel-Bikes mit Flatmount-Gabel und SRAM-Flatmount-Bremssätteln, um vorn zwischen 140- und 160-mm-Scheiben zu wechseln. Sinnvoll für leichte Setups und saubere Montage. Weniger geeignet, wenn Postmount-Kompatibilität, maximale Brems- und Wärme-Reserven (steile/ lange Abfahrten) oder wartungsarme Stahlbefestigungen bevorzugt werden.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.