Bewertung und Empfehlungen für SRAM Spider für Bosch 107 mm Lochkreis
Vorteile
- Direct-Mount-Kompatibilität für Bosch Gen4-Antriebe
- 4-Arm-Lochkreis 107 mm ermöglicht Nutzung bestimmter SRAM-X-SYNC-2-Kettenblätter
- Inklusive Kettenblattschrauben
- Stabile Passung und zuverlässige Kraftübertragung bei korrekter Montage
- SRAM-Service- und Ersatzteilunterstützung
Punkte zum Abwägen
- 107-mm-BCD ist weniger verbreitet als 104 mm – eingeschränktere Kettenblatt-Auswahl
- Herstellerempfehlung: nur SRAM-Teile – limitiert die Kombinationsmöglichkeiten
- Leichtes Mehrgewicht gegenüber Direct-Mount-Kettenblättern
- Kein Bashguard-/Kettenschutz-Anschluss
- Kettenlinie muss je nach Rahmen/Boost-Standard geprüft werden
Fazit & Empfehlungen
Funktionaler Spider zur Adaption von Bosch Gen4 auf 4‑Arm‑SRAM‑Kettenblätter mit 107 mm Lochkreis. Bietet solide Kraftübertragung und einfache Wartbarkeit, geht jedoch mit eingeschränkter Kettenblattauswahl und einem kleinen Gewichtsnachteil gegenüber Direct‑Mount einher. Vor dem Einsatz sollten Kettenlinie und Kompatibilität mit Rahmen und gewünschter Übersetzung geprüft werden.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Für E‑MTB/Trekking-Räder mit Bosch Gen4-Antrieb, wenn ein modularer 4‑Arm-Aufbau mit SRAM‑Kettenblättern (107 mm BCD) gewünscht ist. Geeignet für Fahrer und Werkstätten, die regelmäßige Kettenblattwechsel planen. Nicht geeignet für andere Bosch‑Generationen oder Nutzer, die maximale Kettenblattwahl (z. B. 104 mm BCD) bevorzugen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.