Bewertung und Empfehlungen für SRAM Umrüstkit Hinterrad auf 10x135 mm Roam 30/Rail 40/Rise 60/XX/X0/900
Vorteile
- Original-SRAM-Umrüstkappen (Herstellernr. 00.1918.145.004) für definierte Naben/Wheels: Roam 30, Rail 40, Rise 60/XX, X0, 900
- Ermöglicht Umrüstung auf 10×135 mm Schnellspanner ohne Eingriff ins Lager- oder Freilaufsystem
- Einfache, werkzeugarme Montage: Kappen stecken/clippen auf die Achsenden
- Solide Materialqualität (eloxiertes Aluminium) und passgenaue Fertigung für die genannten SRAM-Naben
- Geringes Zusatzgewicht und keine Änderung der Speichen- oder Nabengeometrie
Nachteile
- Sehr eingeschränkte Kompatibilität – funktioniert nur mit den genannten SRAM-Naben/Wheels und passenden Generationen
- Nicht inkl. Schnellspanner; dieser muss separat vorhanden sein
- QR 10×135 ist ein veralteter Standard mit geringerer Steifigkeit gegenüber 12-mm-Steckachsen
- Ausgelegt für klassische 8/9/10-fach HG-Freilaufnaben; nicht geeignet zur Umrüstung auf moderne Standards (z. B. Boost, XD/XDR)
- Verwechslungsgefahr mit optisch ähnlichen SRAM-Endkappenvarianten (Generation/Distanzhülsen können abweichen)
Fazit & Empfehlungen
Zweckmäßiges OEM-Umrüstkit aus zwei Endkappen für die Umstellung kompatibler SRAM-Naben/Wheelsets auf 10×135 mm Schnellspanner. Die Montage ist simpel und die Passung bei den gelisteten Modellen zuverlässig. Einschränkungen bestehen bei der Kompatibilität (nur spezifische SRAM-Generationen) und beim älteren QR-Standard mit geringerer Steifigkeit. Für die Instandhaltung oder Weiterverwendung älterer Rahmen/Naben sinnvoll, für moderne Achsstandards nicht relevant.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Fahrerinnen und Fahrer mit Rahmen in QR-Standard (10×135 mm), die SRAM Roam 30/Rail 40/Rise 60/XX bzw. X0/900-Naben auf Schnellspanner umrüsten oder warten möchten. Nicht geeignet für moderne Steckachsen- oder Boost-Rahmen bzw. für Nutzer, die maximale Hinterradsteifigkeit erwarten.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.