Bewertung und Empfehlungen für SRAM X-sync 2 Eagle Direct Mount 4 Mm Offset Kettenblatt
Vorteile
- Sehr gute Kettenführung dank X-SYNC 2-Profil (narrow-wide) – geringe Abwurfquote auch in ruppigem Gelände
- Direktmontage (SRAM 3-Bolt) spart Gewicht und erhöht Steifigkeit
- Breite Auswahl an Zahnzahlen; Stahl- und Aluminiumversionen verfügbar
- Alu-Version sehr leicht (je nach Größe ~68–80 g); Stahl-Version deutlich langlebiger (empfohlen für E-MTB/Schlechtwetter)
- Gute Schmutz- und Schlammabführung; leiser Lauf mit Eagle-Ketten
- Bewährte OEM-Qualität und hohe Kompatibilität innerhalb des SRAM-Ökosystems
Nachteile
- Angegebener 4-mm-Offset ist unüblich (typisch: 0/3/6 mm) – Risiko einer falschen Kettenlinie; vor Kauf Offset genau prüfen
- Aluminium verschleißt im abrasiven Einsatz schneller als Stahl; sichtbarer Finish-Verschleiß (Lunar/Polar Grey) möglich
- Teils hörbar lauter bzw. geringere Laufruhe mit Nicht-Eagle-Ketten; optimale Performance primär mit 12-fach Eagle
- Preis-Leistungs-Verhältnis gegenüber Aftermarket-Alternativen (z. B. OneUp, Wolftooth, absoluteBLACK) nicht immer besser, teils geringere Beschichtungs-/Härtelebensdauer
Fazit & Empfehlungen
Leichtes, kompatibles und bewährtes SRAM-Direct-Mount-Kettenblatt mit sehr guter Kettenführung durch X-SYNC 2. In Aluminium gewichtsoptimiert, in Stahl deutlich langlebiger. Kritisch ist die korrekte Offset-Wahl für die gewünschte Kettenlinie – eine 4‑mm-Variante ist atypisch und sollte verifiziert werden. Geeignet für Fahrer, die OEM-nahe Passform und Performance im SRAM-Eagle-Setup bevorzugen; wer maximale Haltbarkeit oder ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis sucht, findet Alternativen, insbesondere in Stahl oder bei Drittanbietern.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Für MTB-Fahrer mit SRAM-Direct-Mount-Kurbeln, die zuverlässige Kettenführung und geringes Gewicht suchen. Offset nach Rahmenstandard wählen: 3 mm (Boost), 6 mm (Non-Boost), 0 mm (SuperBoost+). Aluminium für geringes Gewicht/Trail, Stahl für E-MTB, Nässe und hohe Laufleistung. Zahnzahl je nach Terrain/Kadenz: 30–36T für steiles/technisches Gelände, 38T für hohe Geschwindigkeiten.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.