Bewertung und Empfehlungen für SRAM X0 Eagle Transmission T-Type DUB DM 12-fach Kurbelgarnitur Modell 2024
Vorteile
- Hohe Steifigkeit bei moderatem Gewicht für eine Aluminiumkurbel (ca. 685 g mit 32T, 170 mm)
- Sehr robuste Vollaluminium-Konstruktion – bewährt für Enduro/AM-Einsatz, unempfindlicher gegen Impact-Schäden als Carbonkurbeln
- T-Type/Transmission-optimierte 55-mm-Kettenlinie und 8-Bolt Direct-Mount sorgen für präzisen Kettenlauf unter Last
- Breite Innenlagerkompatibilität dank DUB (BSA, BB30, PF41, PF30)
- Abnehmbarer Bashguard bietet zusätzlichen Kettenschutz im ruppigen Gelände
- Quarq-kompatible Powermeter-Option verfügbar (8-Bolt Spider)
- Mehrere Kurbellängen (165/170/175 mm) und Kettenblattgrößen (30–36T) verfügbar
- Für Boost (148 mm) optimiert, mit Super Boost (157 mm) in passenden Setups nutzbar
Nachteile
- Nur mit 8-Bolt T-Type Kettenblättern kompatibel – ältere 3-Bolt/Standard-Eagle-Ringe nicht verwendbar
- Schwerer als vergleichbare High-End-Carbon-Alternativen (z. B. XX/XX SL)
- Oberflächenfinish neigt zu sichtbaren Kratzern/Abschürfungen bei Felskontakt und Pedal Rub (Nutzerfeedback)
- Q-Faktor 174 mm und 55-mm-Kettenlinie können bei manchen Rahmen/Setups zu Fersen- oder Kettenstrebenkontakt führen, erfordert teils Spacer/Feinabstimmung
- Powermeter-Nachrüstung nur über spezifischen 8-Bolt-Spider möglich; erhöht Gewicht und Kosten
- DUB-Preload/Spacer-Setup sensibel – unsachgemäße Montage kann zu Knacken/Creaks führen
Fazit & Empfehlungen
Die SRAM X0 Eagle Transmission T-Type DUB DM (Modell 2024) ist eine sehr steife und robuste Aluminiumkurbelgarnitur, die speziell für SRAMs T-Type/Transmission mit 55-mm-Kettenlinie und 8-Bolt Direct-Mount ausgelegt ist. Sie kombiniert hohe Schlagresistenz und Servicefreundlichkeit mit sinnvoller Feature-Ausstattung (Bashguard, Powermeter-Option) und breiter DUB-Innenlagerkompatibilität. Einschränkungen bestehen bei der Ring-Kompatibilität (nur T-Type 8-Bolt), leicht höherem Gewicht gegenüber Carbon-Alternativen sowie potenziell empfindlichem Finish. Für anspruchsvolle Enduro/AM-Setups und belastbare Transmission-Builds ist sie eine starke, technisch ausgewogene Wahl.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Mountainbiker im Enduro-, All-Mountain- und aggressiven Trail-Einsatz, die eine robuste, steife und servicetaugliche Alu-Kurbel für SRAM Eagle Transmission (T-Type) suchen. Auch für XC-Fahrer sinnvoll, die Haltbarkeit über minimales Gewicht stellen. Nicht ideal für Nutzer, die maximale Gewichtsersparnis oder Kompatibilität mit älteren (nicht T-Type) 12-fach-Antrieben benötigen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.