Bewertung und Empfehlungen für SRAM X01 Eagle CL55 DUB DM 12-fach Carbon Kurbelgarnitur


SRAM X01 Eagle CL55 DUB DM 12-fach Carbon Kurbelgarnitur



Vorteile

  • Sehr geringes Gewicht für Enduro-taugliche Steifigkeit (ca. 470–495 g mit 32T DM-Ring, je nach Quelle)
  • Steife Carbon-Kurbelarme; spürbar torsionsstabil für harte MTB-Einsätze (Trail/Enduro)
  • DUB-Achse (28,99 mm) mit breiter Tretlagerkompatibilität (BSA, PF89/92, PF30, BB30)
  • Boost-optimierte Kettenlinie (55 mm) und Q-Faktor 168 mm; gute Kettenführung und Ergonomie
  • SRAM X-SYNC 2 Direct-Mount-Kettenblatt bietet sehr gute Kettensicherung und leisen Lauf
  • Kettenblattgrößen flexibel (30–38 Zähne); Direct-Mount vereinfacht Wechsel
  • Praxisfeedback: X01 gilt als robuster Sweet-Spot über XX1 (leichter) und unter GX (schwerer)

Nachteile

  • DUB-Tretlagerhaltbarkeit in Nässe/Schlamm wird in Foren teils kritisiert; regelmäßige Wartung nötig
  • Aluminium-X-SYNC-2-Kettenblätter nutzen sich bei viel Höhenmetern/Schlamm schneller ab als Stahlvarianten
  • Carbonarme empfindlich gegenüber Steinschlägen; Schutz (Crankboots/Klebefolie) empfohlen
  • Auf DUB-System festgelegt; weniger universell als 24-mm-Lösungen (z. B. Shimano)
  • Gewichtsangabe variiert je nach Quelle/Version; Herstellerangabe oft optimistisch

Fazit & Empfehlungen

Die SRAM X01 Eagle DUB CL55 Carbon-Kurbel ist eine steife, leichte und endurotaugliche 1x-Kurbel mit breiter DUB-Tretlagerkompatibilität und Boost-optimierter Kettenlinie. Sie positioniert sich als robustere Alternative zu XX1 bei ähnlicher Performance und geringerem Gewicht als GX. Schwachpunkte liegen primär in der potenziell begrenzten DUB-Lagerlebensdauer unter widrigen Bedingungen und der Verschleißfestigkeit der Alu-DM-Kettenblätter. Für Rider, die Wert auf geringes Gewicht, Steifigkeit und cleanes DM-Setup legen, ist sie eine starke Option.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Ideal für ambitioniertes Trail- bis Enduro-Fahren, wenn geringes Systemgewicht, hohe Steifigkeit und Boost-Setup (148 mm) gefragt sind. Geeignet für 1x11/1x12 Antriebe mit DUB-Innenlagern. Fahrer, die viel im Nassen unterwegs sind, sollten Lagerpflege einplanen oder haltbarere Kettenblätter (z. B. Stahl) erwägen.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER