Bewertung und Empfehlungen für SRAM XD Freilaufkörper für 746 / 716 Nabe
Vorteile
- Passgenau für SRAM MTH 746/716 Hinterradnaben (XD 11-/12-fach)
- Stahl-Freilaufkörper widersteht Einkerben durch XD-Kassetten (höhere Langlebigkeit als Aluminium)
- Industrielager bereits verbaut; einfacher Tausch für Wartung/Reparatur
- Solide, alltagstaugliche Konstruktion für Trail/All-Mountain-Einsatz
- In einigen Varianten mit Drive-Side Axle End Cap verfügbar (vereinfachter Umbau)
Punkte zum Abwägen
- Nur 21 PoE (2-Pawl, ca. 17° Eingriffswinkel) – spürbar langsameres Ansprechverhalten als moderne 36–108 PoE Systeme
- Höheres Gewicht durch Stahl im Vergleich zu leichten Alu-XD-Freilaufkörpern
- Abdichtung und Lagerhaltbarkeit bei Nässe durchschnittlich; regelmäßige Wartung empfehlenswert
- Eingeschränkte Kompatibilität: im Wesentlichen nur für SRAM 746/716; Endkappen-/Achsversion muss exakt passen
- Kein Performance-Upgrade gegenüber höherwertigen Naben/Freiläufen (aerodynamik-/gewichtsseitig unauffällig)
Fazit & Empfehlungen
Der SRAM XD Freilaufkörper für 746/716 ist ein passgenanntes Ersatzteil zur Wartung und Umrüstung auf XD 11-/12-fach. Die Stahlkonstruktion bietet gute Haltbarkeit und schützt vor Kassettengouging, während die 2-Pawl/21-PoE Mechanik ein eher träges Ansprechverhalten liefert. Für Besitzer einer 746/716-Nabe ist er eine funktionale, langlebige Lösung ohne Leistungszuwachs gegenüber höherwertigen Systemen; die Kompatibilität muss aufgrund unterschiedlicher Endkappen/Standards genau geprüft werden.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Empfohlen für Fahrer, die eine SRAM MTH 746/716 Nabe instand setzen oder von HG auf XD umrüsten wollen. Geeignet für Trail/All-Mountain und Alltagsnutzung mit moderater Belastung. Weniger geeignet für Fahrer, die sehr schnelles Ansprechverhalten, minimales Gewicht oder Race-Performance erwarten.
Produktseite anzeigen Alle Artikel ansehenDiese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.