Bewertung und Empfehlungen für SRAM XG-1295 12-fach Kassette für X01 Eagle
Vorteile
- Sehr geringes Gewicht für 12-fach (ca. 350–355 g) im Vergleich zu GX/XT-Alternativen
- Große Bandbreite: 500 % (10–50) bzw. 520 % (10–52) für steiles Gelände
- Einteilig gefräster Stahlblock (X-Dome) für hohe Steifigkeit und präzises Schalten
- Sehr gute Schaltqualität mit Eagle-Kette (X-Glide 2-Zahnprofile), mechanisch und AXS
- Langlebigkeit der Stahlritzel in der Praxis überdurchschnittlich
- Kompatibel mit gängigen Eagle 12-fach Schaltwerken (GX/X01/XX1; 10–52 ab MY2020)
Punkte zum Abwägen
- Nur mit XD-Freilauf kompatibel; kein HG/Micro Spline
- Großes 50/52T-Ritzel aus Aluminium nutzt sich schneller bei häufiger Nutzung
- Schaltperformance unter Last wird von Shimano Hyperglide+ teils als überlegen bewertet
- Offene X-Dome-Bauweise kann bei Schmutz/verschlissener Kette zu erhöhter Geräuschkulisse führen
- 10T-Ritzel mit geringerer Effizienz; sinnvoll nur für sehr hohe Geschwindigkeiten
- Nicht mit SRAM Transmission (T-Type/UDH-spezifisch) kompatibel
Fazit & Empfehlungen
Leichte, steife 12-fach-Kassette mit sehr großer Bandbreite und zuverlässiger Schaltqualität innerhalb des SRAM-Eagle-Ökosystems. Die Stahl-Monoblock-Konstruktion bietet gute Haltbarkeit, während das Alu-Großritzel der Verschleißlimitierer bleibt. Erfordert zwingend einen XD-Freilauf und für 10–52 passende 2020+ Eagle-Schaltwerke. Für Trail/Enduro-Setups mit Fokus auf Gewicht und Bandbreite eine starke Wahl; wer häufig unter Last schaltet oder keinen XD-Freilauf hat, findet adäquate Alternativen bei Shimano HG+ oder schwereren, günstigeren SRAM-Optionen (XG-1275).
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für All-Mountain- und Enduro-Fahrer:innen, die ein leichtes, steifes 12-fach-SRAM-Eagle-Setup mit großer Übersetzungsbandbreite auf XD-Freilauf fahren. Geeignet für mechanische und AXS-Schaltungen (Eagle, nicht T-Type). Besonders sinnvoll für gewichtsbewusste Builds und anspruchsvolle Anstiege; weniger optimal für Nutzer ohne XD-Freilauf oder für häufige Nutzung des größten Alu-Ritzels (hohe Dauerlast/E-MTB).
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.