Bewertung und Empfehlungen für SRAM Xx D1 Q174 Cl55 Dub Wide Linke Kurbel Mit Leistungsmesser
Vorteile
- Integrierter, linksseitiger DUB‑PWR‑Leistungsmesser (±3 %) mit stabiler ANT+/Bluetooth‑Übertragung
- Sehr lange Batterielaufzeit (400+ h) mit leicht verfügbarer AAA‑Lithium‑Zelle, nutzerseitig wechselbar
- IPX7‑Abdichtung; gute Resistenz gegen Nässe, Matsch und Kälte (Berichten zufolge zuverlässiger Betrieb bei widrigen MTB‑Bedingungen)
- Leichte, steife Carbon‑Konstruktion der XX‑Serie; geringes Zusatzgewicht gegenüber der Nicht‑PM‑Variante
- Kompatibel mit SRAM Eagle Transmission (55 mm Kettenlinie, Q‑Faktor 174) und DUB Wide‑Innenlagern; Flight‑Attendant‑kompatibel
- Saubere Optik ohne zusätzliche Pods oder externen Sensor; Kadenzsensor integriert (keine Magnete nötig)
- Firmware‑Updates und Geräteverwaltung über SRAM AXS‑App möglich
Nachteile
- Nur einseitige Messung (links): Gesamtleistung wird verdoppelt und kann bei L/R‑Asymmetrie systematisch abweichen
- Genauigkeit niedriger als bei beidseitigen Spider‑Systemen (z. B. Quarq, ±1,5 %); vor allem bei Sprints oder starker Trittvariabilität
- Kompatibilitätsrahmen eng: Erfordert DUB Wide und 55‑mm‑Kettenlinie; nicht für ältere Boost‑Setups (52 mm) oder Specialized Ai
- Carbon‑Kurbeln sind bei Rock‑Strikes empfindlicher als solide Alu‑Alternativen; Schutzkappen empfohlen
- Weniger unabhängige Langzeittests speziell zur MTB‑DUB‑PWR‑Variante als zu den etablierten Quarq‑Spider‑PMs
- Batteriewechsel erfordert Sorgfalt, damit Dichtung/Batteriefach sauber geschlossen bleiben
Fazit & Empfehlungen
Die SRAM XX D1 Left‑Crank mit DUB‑PWR bietet ein leichtes, integriertes Powermeter für moderne Eagle‑Transmission‑Aufbauten (55 mm). In unabhängigen Tests zu DUB‑PWR‑Systemen wird die Zuverlässigkeit bei Nässe, die lange Batterielaufzeit und die problemlose Konnektivität bestätigt; die Messqualität ist praxisnah, aber aufgrund des einseitigen Ansatzes weniger präzise als bei beidseitigen Spider‑Lösungen. Für Fahrer, die primär konsistente Trainingsdaten, geringe Wartung und maximale Systemintegration schätzen, ist sie eine solide Option; wer höchste Messgenauigkeit oder breitere Setup‑Kompatibilität benötigt, findet im Quarq‑Spider oder anderen beidseitigen Systemen geeignetere Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für XC/Trail‑Fahrer mit SRAM XX Eagle Transmission und DUB Wide, die ein leichtes, wartungsarmes und wetterfestes Powermeter für Training und Pacing suchen und mit den Grenzen einer linksseitigen Messung leben können. Weniger ideal für Athleten, die höchste Messgenauigkeit (z. B. Bike‑Fitting, L/R‑Balance‑Analysen) oder breitere Kompatibilität über verschiedene Kurbel‑/Rahmensysteme benötigen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.