Bewertung und Empfehlungen für SRAM XX Eagle Transmission AXS T-Type Schaltwerk 12-fach
Vorteile
- Sehr präzises, reproduzierbares Schalten – auch unter hoher Last (T‑Type/Transmission‑Kette und Kassette)
- Full‑Mount/UDH‑Montage erhöht Steifigkeit und Ausrichtung; weniger anfällig für verbogene Schaltaugen
- Einfache Einrichtung ohne Anschlags- und B‑Schrauben; AXS‑Feinjustage und Firmware‑Updates per App
- Robustheitsfunktionen: Overload‑Clutch, austauschbare Skid‑Plates, Magic‑Wheel am unteren Schaltröllchen
- Wartungsfreundlicher Aufbau mit gut erhältlichen Ersatzteilen
- 16‑Zähne‑Schaltröllchen und optimierte Kettenführung für ruhigen Lauf und Kettenhalt
Nachteile
- Nur kompatibel mit SRAM Eagle Transmission (T‑Type) Kette/Kassette/Crank; nicht rückwärtskompatibel mit älteren XX1/X01 Eagle‑Komponenten
- UDH‑Rahmen zwingend erforderlich; an Rahmen ohne UDH nicht montierbar
- Höheres Gewicht als frühere XX1 AXS/leichte Alternativen (XX SL etwas leichter, aber weniger schlagresistent)
- In manchen Tests/Feedback als lauter unter Last beschrieben
- Akku in der Regel nicht im Lieferumfang
- Trotz Schutzfeatures exponierte Position; bei harten Einschlägen weiterhin potenziell gefährdet
- Hohe System- und Ersatzteilkosten im Vergleich zu mechanischen Setups
Fazit & Empfehlungen
Leistungsstarkes, wireless 12‑fach Schaltwerk der SRAM Transmission‑Generation mit Full‑Mount/UDH und Fokus auf Schalten unter Last, Robustheit und einfacher Einrichtung. Es erfordert jedoch einen UDH‑Rahmen und vollständige T‑Type‑Komponenten und ist schwerer sowie kostspieliger als frühere XX1/X01‑Optionen. Geeignet für Fahrer, die maximale Schaltperformance und Systemintegration priorisieren; weniger passend für Nutzer mit bestehenden Non‑Transmission‑Eagle‑Antrieben oder striktem Gewichts-/Kostenfokus.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für moderne XC‑bis Enduro‑Bikes mit UDH, wenn zuverlässiges, unter Last schaltbares, kabelloses Schalten und hohe Systemsteifigkeit im Vordergrund stehen. Weniger geeignet für Gewichtsoptimierer, Budget‑Aufbauten oder Rahmen ohne UDH bzw. bestehende (nicht‑Transmission) Eagle‑Setups.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.