Bewertung und Empfehlungen für SRAM XX SL Eagle Transmission AXS Powermeter 1x12-fach Gruppe
Vorteile
- Sehr präzise, lastunabhängige Schaltvorgänge dank T‑Type-Design und Full‑Mount-Befestigung
- Geringes Systemgewicht für XC: Kassette (~345 g), Kurbel (~535 g), Schaltwerk (~440 g)
- Integrierter, spiderbasierter Powermeter (±1,5 %) mit BLE/ANT+, CR2032‑Batterie, MagicZero und magnetloser Kadenzmessung
- Robuste Kettenführung und verbesserte Kettenblatt-/Ketten-Interaktion durch X‑SYNC und Flattop-Kette
- AXS kabellos mit intuitivem Pod‑Controller; einfache Konfiguration und Updates
- Gute Dichtheit (IPX7) und praxistaugliche Batterielaufzeit des Powermeters
- Breiter Übersetzungsbereich 10–52 für XC/XCM, XD‑Freilauf kompatibel, Boost/55‑mm Kettenlinie optimiert
Nachteile
- Rahmenkompatibilität eingeschränkt: UDH erforderlich; nicht rückwärtskompatibel zu Nicht‑T‑Type
- Ersatzteile (Kassette/Kette/Schaltwerk) kostenintensiv und proprietär
- XX SL auf Leichtbau getrimmt: geringere Schlag-/Abriebreserven (z. B. Carbonkäfig) im harten Trail‑Einsatz
- Setup erfordert exakte Montage nach Herstellervorgaben; bei Verschmutzung/Lagerspiel kann Performance sinken
- Nur 34‑Zähne‑Kettenblatt ab Werk; begrenzte Variabilität im Lieferumfang
- Q‑Faktor 174 mm und 55‑mm Kettenlinie nicht ideal für alle Ergonomie-/Boost‑Setups
Fazit & Empfehlungen
Leichte, leistungsorientierte XC‑Gruppe mit sehr präzisem T‑Type‑Schalten unter Last und integriertem, zuverlässigem Powermeter. Sie bietet ein niedriges Systemgewicht, moderne Wireless‑Bedienung und gute Datenerfassung. Die Anforderungen an Rahmenkompatibilität (UDH), die proprietären Komponenten sowie die auf Leichtbau ausgelegte Haltbarkeit sind die zentralen Trade‑offs. Für ambitionierte XC‑Racer mit kompatiblem Setup eine starke, zweckmäßige Lösung; für All‑Mountain/Enduro oder gemischte Flotten weniger universell.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für wettkampforientierte Cross‑Country- und Marathon‑Fahrer mit UDH‑Rahmen, die maximale Schaltpräzision, geringes Gewicht und integrierte Leistungsdaten wünschen. Weniger geeignet für Enduro/Trail‑Einsätze mit hoher Schlagbelastung oder für Bikes ohne UDH bzw. ohne XD‑Freilauf.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.