Bewertung und Empfehlungen für SRAM XX1 Eagle Boost Direct Mount DUB 12-fach Kurbelgarnitur
Vorteile
- Sehr niedriges Systemgewicht (~422 g mit 175 mm/32–34Z) bei hoher Steifigkeit (CARBON TUNED)
- Direktmontage-Kettenblatt (3‑Bolt) erleichtert Wechsel; mehrere Größen verfügbar
- X‑SYNC 2 Narrow‑Wide-Profil mit guter Kettenführung und Schlammabweisung, 12‑fach optimiert
- Breite Innenlager-Kompatibilität dank DUB (BSA73, PF89.5/92, PF30 MTB73, BB30 MTB73)
- Boost-Kettenlinie (52 mm) passend für moderne 148‑mm-Hinterbauten
- Bewährte Performance im XC‑/Marathon-Einsatz; gute Effizienz unter Last
Nachteile
- Sehr hoher Preis im Verhältnis zum geringen Gewichtsvorteil gegenüber X01‑Alternativen
- Alu‑Kettenblätter nutzen sich im Schmirgel-/Schlamm-Einsatz schneller ab; Ersatz teuer
- Aus Community-Feedback: DUB‑Innenlager teils eingeschränkte Lagerlebensdauer/Knackgeräusche bei Nässe/Schmutz und suboptimaler Montage
- Carbon-Kurbelarme empfindlicher gegen Steinschläge; Schutzkappen/Schutzfolie empfehlenswert
- Primär für 1x‑Antriebe und Eagle 12‑fach ausgelegt; 11‑fach funktioniert teils, aber nicht optimal
- Für schwere Fahrer/rauere Enduro-/Bikepark-Nutzung weniger robust als massivere Alternativen
Fazit & Empfehlungen
Die SRAM XX1 Eagle Boost DUB 12‑fach Kurbelgarnitur ist eine sehr leichte und steife High‑End‑Option für 1x‑Antriebe im XC- und leichten Trail-Bereich. Sie bietet hervorragende Kraftübertragung, gute Kettenführung mit X‑SYNC 2 und breite Innenlager-Kompatibilität. Die Hauptabstriche liegen bei Kosten, schnellerem Verschleiß der Alu‑Kettenblätter in abrasiven Bedingungen und teils begrenzter Lagerhaltbarkeit/Knackneigung mancher DUB‑Tretlager im Nasseinsatz. Für Renn- und Performance-Fokus klar geeignet; wer maximale Robustheit oder Preis‑Leistung sucht, findet in X01 oder Alu‑Kurbeln praxistaugliche Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für XC- und Marathon-Rennen sowie gewichtsbewusste Trail-Fahrer mit Boost-Rahmen und DUB-Innenlagerstandard. Geeignet für trockene bis gemischte Bedingungen und effizienzorientiertes Fahren. Weniger geeignet für aggressives Enduro/Downhill, häufige Steinkontakte oder eMTB-Einsatz.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.