Bewertung und Empfehlungen für SRAM Xx1 Eagle Dub Fat4 Direct Mount Kurbelgarnitur
Vorteile
- Fatbike-spezifische Geometrie: 66,5 mm Kettenlinie und sehr großer Q‑Faktor (~203–206 mm) für 190/197‑mm Hinterbau und breite Reifenfreiheit
- Carbon‑Kurbelarme (Carbon Tuned, Hohlkern) mit gutem Steifigkeits‑zu‑Gewicht‑Verhältnis für die Fatbike‑Klasse
- DUB‑Achse (Ø 28,99 mm) mit breiter Innenlager‑Kompatibilität (u. a. BSA100, PF121)
- Direct‑Mount X‑SYNC 2 SL Kettenblatt (30 Z) mit zuverlässiger Kettenführung für 12‑fach Eagle; meist auch 11‑fach nutzbar
- Einfache Kettenblattwechsel dank Direct‑Mount; große Auswahl an DM‑Kettenblättern am Markt
- Praxisnahe Gewichte um ~600–630 g (175 mm, 30–32 Z) sind für Fatbike‑Kurbeln leicht
Nachteile
- Angegebene 422 g sind unrealistisch für die Fat‑Version; reale Gewichte liegen deutlich höher (~600+ g)
- DUB‑Innenlager zeigen in Foren/Reviews teils begrenzte Lebensdauer in nassen/salzigen Winterbedingungen; sorgfältige Abdichtung/Wartung nötig
- Carbon‑Kurbelarme sind schlagempfindlicher als Alu (Empfehlung: Boots/Schutz), besonders bei Steinkontakt
- Erfordert spezifische Fat‑Standards (BSA100/PF121, 66,5‑mm‑Kettenlinie); nicht für schmalere Q‑Faktoren oder andere Fat‑Chainlines geeignet
- Werksseitig oft nur mit 30‑Zähnen geliefert; kleinere/größere DM‑Ringe nötig, falls Übersetzung angepasst werden soll
Fazit & Empfehlungen
Leichte, steife und fatbike‑spezifische Carbon‑Kurbelgarnitur mit DUB‑Achse und X‑SYNC 2 SL Direct‑Mount‑Kettenblatt. Die auf 66,5‑mm‑Kettenlinie und sehr breiten Q‑Faktor ausgelegte Konstruktion bietet Reifen‑ und Kettenstrebfreiheit für 190/197‑mm Fatbike‑Setups. Stärken sind die Kettenführung, die einfache Kettenblatt‑Demontage und das gute Gewichts‑/Steifigkeitsverhältnis in der Fatbike‑Klasse. Zu beachten sind die real höheren Gewichte gegenüber Standard‑MTB‑Kurbeln, die potenziell begrenzte DUB‑Lagerhaltbarkeit unter Winterbedingungen sowie der Schutzbedarf der Carbon‑Arme. Insgesamt eine leistungsfähige Wahl für anspruchsvolle Fatbike‑Einsätze, sofern Standards und Wartung passen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Idealer Antrieb für Fatbikes mit 100‑mm‑Tretlagergehäuse und 190/197‑mm Hinterbau, eingesetzt für Schnee, Sand und technisches Trail‑Fahren. Geeignet für Fahrer, die eine steife, vergleichsweise leichte und 12‑fach‑optimierte Kurbel suchen. Nicht geeignet für Rahmen mit abweichender Fat‑Chainline/Q‑Faktor oder Nutzer, die maximale Schlagrobustheit von Alu‑Kurbeln priorisieren.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.