Bewertung und Empfehlungen für SRAM Xx1 Eagle Dub Fat5 Direct Mount Kurbelgarnitur


SRAM Xx1 Eagle Dub Fat5 Direct Mount Kurbelgarnitur



Vorteile

  • Sehr geringes Gewicht für eine Fatbike-Kurbel (ca. 481 g, 170 mm; Carbon Tuned Hohlbauweise)
  • Hohe Steifigkeit der Carbonarme, effiziente Kraftübertragung
  • DUB-Spindel (28,99 mm) mit breiter Innenlager-Kompatibilität (BSA, PressFit, BB30/PF30 via DUB)
  • Fat5-spezifische Kettenlinie 76,5 mm und breiter Q-Faktor 203,3 mm für 190/197 mm Hinterbau – gute Reifen-/Kettenstrebenfreiheit
  • X-SYNC 2 Direct-Mount-Kettenblatt mit sehr guter Kettenführung und Selbstreinigung, für Eagle 12-fach optimiert
  • Etablierte, leicht verfügbare Ersatzteile (DM-Kettenblätter, DUB-Innenlager)

Nachteile

  • Carbonoberfläche empfindlicher gegen Steinschlag/Abplatzer; Schutzboots empfehlenswert
  • DUB-Innenlager in nassen/sandigen Bedingungen teils mit verkürzter Lagerlebensdauer berichtet – sorgfältige Montage/Abdichtung nötig
  • Kettenblatt-Mindestgröße bei Fat5 oft 30 Zähne (Clearing/Chainline), begrenzte Übersetzungsbandbreite für sehr technische, langsame Einsätze
  • Eagle X-SYNC 2 primär für 12-fach–Ketten ausgelegt; 11-fach-Nutzung möglich, aber nicht optimal und herstellerseitig nicht fokussiert
  • Höherer Ersatzteilpreis für XX1-spezifische Kettenblätter/Komponenten

Fazit & Empfehlungen

Die SRAM XX1 Eagle DUB Fat5 Direct-Mount-Kurbel ist eine sehr leichte, steife Premium-Fatbike-Kurbel mit passender 76,5 mm Kettenlinie und 203 mm Q-Faktor für breite Hinterbauten. X-SYNC 2 sorgt für zuverlässige Kettenführung im 12-fach-Einsatz. Nutzer- und Expertenfeedback lobt Gewicht und Performance, weist aber auf potenziell empfindliche Carbonoberflächen, begrenzte Kettenblattgrößen und teils begrenzte DUB-Lagerhaltbarkeit in harschen Bedingungen hin. Eine hochwertige Wahl für anspruchsvolle Fatbike-Fahrer, mit üblichen Carbon- und DUB-spezifischen Trade-offs.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Ideal für Fatbike-Fahrer mit 190/197 mm Hinterbau (Fat5), die maximale Gewichtsreduktion und Steifigkeit wünschen und hauptsächlich 12-fach-Eagle-Antriebe nutzen. Geeignet für Schnee, Sand und weiche Untergründe, wenn hohe Reifenfreiheit und breite Q-Faktoren erforderlich sind. Weniger passend für Budget-orientierte Nutzer oder Fahrer, die sehr kleine Kettenblätter benötigen.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER