Bewertung und Empfehlungen für SRAM Xx1 Eagle Stützradsystem
Vorteile
- Sehr geringes Gewicht für ein MTB‑Schaltwerk der 12‑fach‑Klasse (XX1 liegt typischerweise um ~265–270 g)
- Sehr präzise und leise Schaltvorgänge dank X‑HORIZON Geometrie, X‑SYNC 14T‑Unterer Leitrolle und Type‑3 Roller Bearing Clutch
- CAGE LOCK erleichtert Laufrad‑/Kettenmontage; verbesserte B‑Bolt‑Befestigung erhöht Steifigkeit im Schaltauge
- Hochwertige Materialien (Carbonkäfig, Titan/Alu‑Hardware, Edelstahllager) für effizientes, spielfreies Arbeiten
- Weit verbreitetes Eagle‑Ökosystem: einfache Teileverfügbarkeit, bewährte Setup‑Tools (B‑Gap‑Lehre)
- Stabile Kettenführung mit reduziertem Kettenschlag auf rauen Trails
Nachteile
- Diese Version ist offiziell für 10–50T ausgelegt; nicht jede XX1‑Variante unterstützt 10–52T (Kompatibilität prüfen)
- Geringere Langzeit‑Robustheit als X01 bei häufigen Einschlägen; Carbonkäfig kann bei Stürzen teurer/empfindlicher sein
- Kupplungsleistung (Clutch) kann über die Zeit nachlassen und ggf. Service/Justage erfordern
- Rollenlager der Leitrollen benötigen Pflege; vereinzelt Berichte über frühzeitigen Verschleiß bei Nässe/Schlamm
- Setup‑sensibel (Kettenlänge und B‑Gap); fehlerhafte Einstellung führt zu spürbar schlechterer Schaltqualität
- Nur mit SRAM Eagle 12‑fach (X‑Actuation) kompatibel; nicht mit T‑Type/UDH‑Direct‑Mount Systemen
Fazit & Empfehlungen
Das SRAM XX1 Eagle Schaltwerk liefert in der 12‑fach‑Eagle‑Plattform sehr präzise, leise Schaltvorgänge bei minimalem Gewicht. Die Type‑3‑Kupplung und X‑HORIZON‑Kinematik sorgen für ruhigen Kettenlauf, und die hochwertigen Materialien reduzieren Spiel und Massenträgheit. Im harten Dauereinsatz zeigen sich jedoch im Vergleich zu X01 tendenziell geringere Reserven bei Stößen und eine servicebedürftige Kupplung sowie Leitrollenlager. Für Fahrer, die maximale Schaltpräzision und Gewichtseinsparung im Eagle‑System suchen und regelmäßige Wartung in Kauf nehmen, ist es eine starke Option; wer maximale Robustheit priorisiert, findet in X01 oder neueren Transmission‑Systemen Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Optimiert für XC bis Trail‑Einsatz, wenn geringes Gewicht und sehr präzise Schaltperformance im SRAM‑Eagle‑12‑fach‑System Priorität haben. Geeignet für Fahrer mit sauberem Setup‑/Wartungsanspruch. Weniger ideal für aggressive Enduro‑Nutzung mit häufigen Einschlägen oder für Setups, die 10–52T erfordern (sofern nicht die entsprechende XX1‑Variante).
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.