Bewertung und Empfehlungen für SRAM Xxsl Eagle Spider Q174 Cl55 Dub Kurbelgarnitur Mit Leistungsmesser
Vorteile
- Sehr geringes Systemgewicht für PM-Kurbel (XX SL Carbonarme + Spider-Powermeter ~550–620 g je nach Kettenblatt)
- Spider-basierter Quarq-Leistungsmesser mit stabiler Genauigkeit (±1,5 %) und zuverlässiger Temperaturkompensation; MagicZero Auto-Kalibrierung
- Einfache Energieversorgung via CR2032 (typisch ~200 h), IPX7, ANT+/BLE – problemlose Kopplung zu gängigen Headunits
- Saubere Integration ins SRAM-Ökosystem, inkl. Flight Attendant/AXS-Kompatibilität
- Q-Faktor 174 mm und 55 mm Kettenlinie passend für moderne Boost/Transmission-Setups
- Steife Kurbelarme, sehr gute Kraftübertragung; Kettenblattwechsel über 8-Bolt/Spider-Mount schnell möglich
Nachteile
- Kein echtes beidseitiges L/R-Metrik-Tracking (Spider misst Gesamtleistung; Links/Rechts wird nur geschätzt)
- XX SL Carbonarme sind extrem leicht, aber empfindlicher gegen Steinschläge/Abnutzung als robustere Modelle (Schutzboots empfehlenswert)
- Kompatibilität primär für SRAM DUB MTB Wide/55 mm – ältere/non-UDH-Rahmen oder andere Kettenlinien erfordern Aufmerksamkeit
- Einzelne Nutzerberichte über sporadische Signal-Aussetzer bei ungünstiger Sensormontage/Headunit-Position (ANT+), meist lösbar
- Hoher Gesamtpreis im Vergleich zu Kurbelarm-basierten oder Pedal-Powermetern
Fazit & Empfehlungen
Die SRAM XX SL Eagle Spider Q174 CL55 DUB Kurbelgarnitur mit Quarq-Leistungsmesser kombiniert ein sehr niedriges Gewicht mit ausgereifter Messtechnik, einfacher Stromversorgung und nahtloser AXS/Flight-Attendant-Integration. Die Messgenauigkeit und Konnektivität sind praxiserprobt, der Wartungsaufwand gering. Grenzen liegen in der Robustheit extrem leichter Carbonarme bei Steinkontakt, der primär auf 55-mm-Chainline/DUB-Wide ausgerichteten Kompatibilität sowie dem Fehlen echter beidseitiger L/R-Leistungsdaten. Für XC/Marathon-Fahrer im SRAM-Ökosystem ist es eine hochwertige, schnelle Lösung; für maximal robuste Einsätze oder L/R-Analyse gibt es passendere Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Für leistungsorientierte XC/Marathon- und Trail-Fahrer, die ein sehr leichtes, integriertes Leistungsmess-System im SRAM-AXS/Transmission-Ökosystem suchen. Ideal bei Boost/55-mm-Setups und UDH-Rahmen. Weniger geeignet für häufige Felskontakt-Situationen, harte Enduro-Einsätze oder Nutzer, die echte L/R-Leistungsmessung benötigen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.