Bewertung und Empfehlungen für Stages Cycling Sram Gxp Mtb Carbon Linke Kurbel Mit Leistungsmesser
Vorteile
- Geringes Zusatzgewicht (~15 g) und unauffällige Bauform am linken Kurbelarm
- Plausible Messgenauigkeit (±1,5 %) mit aktiver Temperaturkompensation; stabile Werte bei wechselnden Bedingungen
- Gute Konnektivität (ANT+ und Bluetooth), App-/Plattform-kompatibel (Stages Link, TrainingPeaks, Strava, u. a.)
- Einfache Nachrüstung: Tausch des linken Kurbelarms ohne Eingriff in Kettenblatt/Spider
- Cadence-Messung per Beschleunigungssensor und Gyroskop verbessert Trittfrequenz-Erfassung im MTB-Einsatz
- IPX7-Wasserbeständigkeit; CR2032-Knopfzelle mit praxisnaher Laufzeit (>200 h)
- LED-Statusanzeige für Batterie und Null-Offset; kabellose Firmware-Updates
Punkte zum Abwägen
- Nur einseitige Leistungsmessung (links); Rechts/Links-Asymmetrien führen zu systematischen Abweichungen der Gesamtleistung, v. a. im Gelände und bei Sprints
- Kompatibilität auf SRAM GXP MTB Carbon-Kurbeln (168 mm Q-Faktor) beschränkt; nicht für DUB oder Alu-GXP geeignet
- Gehäuse/POD kann bei engen Hinterbaubreiten und Rock-Strikes gefährdet sein; Rahmen-/Reifenfreigängigkeit muss geprüft werden
- Historisch gemischte Zuverlässigkeitsberichte bei älteren Generationen (Batteriefach/Abdichtung); Gen3 verbessert, dennoch auf Dichtung und Sitz achten
- GXP ist ein älterer Standard; langfristige Ersatzteil-/Upgrade-Pfade eingeschränkter als bei DUB/Spider-basierten Systemen (z. B. Quarq)
Fazit & Empfehlungen
Ein bewährter, leichter Einseiten-Leistungsmesser für SRAM GXP MTB-Carbonkurbeln mit solider Genauigkeit und guter Konnektivität. Im Gelände liefert er stabile Daten; die aktive Temperaturkompensation und Gyro-unterstützte Kadenzmessung sind praxistauglich. Haupteinschränkungen sind die einseitige Messmethode, das potenzielle Risiko von Gehäusekontakt/Steinschlägen am MTB sowie die Bindung an den älteren GXP-Standard. Für GXP-Nutzer eine funktionale Lösung, während Spider- oder Doppelseiten-Systeme für höchste Präzisionsansprüche und Robustheit als Alternativen in Betracht kommen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für MTB-Fahrer mit SRAM GXP Carbon-Kurbeln, die eine leichte, einfach nachrüstbare und hinreichend genaue Leistungsmesstechnik für Training und Wettkampf suchen. Ideal für Cross-Country/Marathon und strukturierte Einheiten. Weniger geeignet für Nutzer mit deutlicher Bein-Asymmetrie, für Fahrer, die maximale Robustheit gegen Steinschläge benötigen, oder für Setups außerhalb des SRAM GXP Carbon-Standards.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.