Bewertung und Empfehlungen für Stans Flow S2 Mtb Felge
Vorteile
- 30 mm Innenbreite unterstützt moderne 2.3–2.6" Reifen mit guter Seitenstabilität und Traktion
- BST (Bead Socket Technology) erleichtert Tubeless-Montage und dichtet in der Praxis zuverlässig ab
- Robuste Auslegung für Trail/All-Mountain bis leichtes Enduro; praxisnahe Maximaldrücke ausgewiesen
- Presta-Ventilloch (6,5 mm) und gängige ERD (603 mm) erleichtern den Laufradaufbau
- Disc-Only-Felge ohne Bremsflanke – optimiert für Scheibenbrems-MTBs
- Stan’s Flow-Plattform ist für guten Reifenhalt bei niedrigem Druck bekannt; viele Nutzerberichte bestätigen einfache Tubeless-Handhabung
Nachteile
- 6061-Aluminium und voraussichtlich gesteckte/geschraubte Stoßverbindung (nicht geschweißt) – geringere Schlag-/Beulresistenz als höherwertige 6069-Modelle (z. B. Flow MK4) oder EX/DH-Felgen
- Gewicht tendenziell höher als bei Top-Enduro-Felgen; weniger attraktiv für gewichtsoptimierte Setups
- Bei hartem Bikepark-/DH-Einsatz und wiederholten Felgentreffern berichten Fahrer häufiger von Dellen als bei EX3/EX 511-Konkurrenz
- Nur 32 Loch laut Spezifikation – eingeschränkte Variantenvielfalt
- Begrenzte Maximaldrücke (z. B. 34–39 psi je nach Reifenbreite) – weniger Spielraum für schmale Reifen/hohen Druck
Fazit & Empfehlungen
Die Stan’s NoTubes Flow S2 ist eine solide, tubelessfreundliche 30‑mm-MTB-Felge für Trail/All‑Mountain bis leichtes Enduro. Sie punktet mit sehr guter Reifenabstützung und einfacher Tubeless-Montage, ist jedoch material- und verbauungsbedingt weniger widerstandsfähig und schwerer als höherwertige Alternativen wie Flow MK4 oder EX3. Für Fahrer, die eine zuverlässige, unkomplizierte Felge für anspruchsvolle Trails suchen und keine extrem harten Park-Schläge setzen, ist sie eine zweckmäßige Wahl; für maximale Schlagfestigkeit oder konsequente Gewichtsoptimierung gibt es passendere Optionen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Trail, All-Mountain und moderates Enduro mit 2.3–2.6" Reifen, wenn Tubeless-Easy-Handhabung und verlässlicher Reifenhalt wichtiger sind als Minimalgewicht. Weniger geeignet für sehr harte Bikepark-/DH-Nutzung, schwere oder aggressive Fahrer (inkl. E‑MTB), die maximale Schlagfestigkeit benötigen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.