Bewertung und Empfehlungen für Stans NoTubes Arch MK4 Disc 29" Felge
Vorteile
- Sehr gutes Gewichts‑/Stabilitätsverhältnis für Trail/All‑Mountain (ca. 481 g, 29")
- 6069‑Aluminium und asymmetrisches Profil (2,5 mm Offset) für ausgewogenere Speichenspannung und höhere Haltbarkeit gegenüber früheren Generationen
- 28 mm Innenbreite optimal für 2,2–2,5" Reifen; moderner Reifenquerschnitt mit gutem Seitenhalt
- Tubeless Ready mit Stan’s BST-Bead-Design: erfahrungsgemäß einfache Montage, sicherer Sitz und gute Dichtheit
- Verfügbar mit 28/32 Loch; breiter Kompatibilitätsbereich für Naben und Einsatzzwecke
- Geschweißte Stoßstelle; saubere Rundlauf- und Haltbarkeitswerte laut unabhängigen Tests/Reviews
- Praxisfeedback (Foren/Reddit): spürbar robuster als Arch MK3, zugleich leichter als Flow MK4
Nachteile
- Nicht so robust wie Flow MK4, DT Swiss EX/Spank‑Modelle für hartes Enduro/Bikepark; Seitenwand kann bei sehr harten Einschlägen eher verbeulen als „burlier“ Alternativen
- Keine Ösen; langfristige Haltbarkeit des Nippelbetts abhängig von sauberem Laufradbau und Speichenspannung
- Max. Reifendruck je nach Reifenbreite limitiert (z. B. ~35–41 psi im MTB‑Bereich); eingeschränkt für schmale/hohe Drücke
- ERD 600 mm und asymmetrisches Profil erfordern exakte Speichenlängenberechnung (weniger tolerant beim Umspannen)
Fazit & Empfehlungen
Die Stans NoTubes Arch MK4 29" richtet sich an Fahrer, die eine ausgewogene Trail/All‑Mountain‑Felge mit moderner 28‑mm Innenweite, geringem Gewicht und zuverlässigem Tubeless‑Verhalten suchen. Unabhängige Tests und Nutzerberichte bescheinigen eine klare Steigerung in Stabilität gegenüber der MK3 und einen guten Kompromiss zwischen Leichtlauf und Haltbarkeit. Für sehr aggressive Enduro‑Einsätze gibt es robustere Alternativen; im anvisierten Einsatz überzeugt die Arch MK4 durch einfaches Tubeless‑Handling, gutes Felgenprofil und saubere Spannungsauslegung.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Trail- und All‑Mountain‑Rider, die eine leichte, tubelessfreundliche und robuste 29" Alu‑Felge für 2,2–2,5" Reifen suchen. Geeignet für moderates Enduro; für Bikepark/DH oder sehr schwere Fahrer mit häufigen harten Einschlägen sind burliere Felgen sinnvoller.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.