Bewertung und Empfehlungen für Stans NoTubes Road & Gravel Tubeless Kit
Vorteile
- Bewährtes Stan’s Original-Dichtmittel; schnelle Abdichtung kleiner bis mittlerer Einstiche (bis ca. 6,5 mm) laut Hersteller
- Komplettkit: Felgenband, zwei 55‑mm‑Presta‑Ventile mit abnehmbarem Kern, Core-Remover enthalten
- Stan’s Yellow Tape ist luftdicht und feuchtigkeitsresistent; 9 m reichen für zwei Felgen
- Brass-/Messingventile sind robust und weniger korrosionsanfällig als Alu-Varianten
- Gute Kompatibilität mit gängigen Road- und Gravel-Laufrädern (tubeless-ready)
- Breit verfügbare Erfahrungsbasis: Stan’s Sealant ist in Praxis und Tests weit verbreitet und zuverlässig
Punkte zum Abwägen
- Mit 118 ml Gesamtmenge knapp bemessen für breite Gravelreifen; viele Setups benötigen 60–90 ml pro Reifen
- Nur zwei Bandbreiten (21/25 mm) – modernere, breitere Gravel-Felgen benötigen oft 27–30 mm Tape
- 55‑mm‑Ventile reichen nur bis mittlere Felgentiefen; für >45 mm werden längere Ventile/Verlängerungen benötigt
- Original-Dichtmittel trocknet je nach Klima relativ schnell aus (typisch 2–7 Monate) und erfordert regelmäßiges Nachfüllen
- Kein Injektor/Spritze oder Reifenheber im Set; Nachfüllen/Erstbefüllung dadurch etwas umständlicher
- Bei hohen Road-Tubeless-Drücken erfordert die Abdichtung oft sehr sauberes Tape-Setup und ggf. mehr Dichtmittel als beigelegt
Fazit & Empfehlungen
Solides, praxiserprobtes Umrüst-Kit mit zuverlässig abdichtendem Stan’s Original-Sealant, robusten 55‑mm‑Messingventilen und luftdichtem Yellow Tape. Es deckt typische Road- und moderate Gravel-Setups ab, erfordert aber bei breiten Reifen oft zusätzliches Dichtmittel und bei breiten Felgen anderes Tape. Für tiefe Aero-Felgen werden längere Ventile benötigt. Insgesamt eine zuverlässige Lösung, wenn die Felgen-/Reifenspezifikation passt und regelmäßige Sealant-Pflege eingeplant wird.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Fahrerinnen und Fahrer, die tubeless-kompatible Road- oder Gravel-Laufräder auf schlauchlos umrüsten möchten, mit Felgentiefen bis ca. 45 mm und Felgen, die zu 21/25‑mm-Tape passen. Ideal für Pendeln, Training und gemischtes Terrain. Weniger optimal für sehr breite Gravel-/Adventure-Setups (größere Sealantmengen/Tapebreiten nötig) oder tiefe Aero-Felgen (längere Ventile).
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.