Bewertung und Empfehlungen für STRONGLIGHT Aluminium Xt 104 Bcd Kettenblatt
Vorteile
- Breite Kompatibilität: 104‑mm/4‑Arm-Standard passt auf viele klassische MTB-Kurbeln
- 32 Zähne sind ein gängiger MTB‑Bereich für mittlere Übersetzungen (als Middle-Ring in 3x oder als moderates 1x‑Setup)
- Auf 9‑fach Kettenbreite ausgelegt, was Schaltpräzision in passenden Antrieben unterstützt
- Sehr geringes Gewicht (ca. 50 g) für ein Alu‑Kettenblatt
Nachteile
- Vermutlich kein Narrow‑Wide-Profil: eingeschränkte Kettenführung bei 1x ohne Kettenführung/Clutch-Schaltwerk
- Aluminium nutzt sich im Matsch/bei hoher Last schneller ab als Stahl‑Ringe
- Auf 9‑fach optimiert; begrenzte Schaltperformance mit modernen 11/12‑fach Systemen
- 32T auf 104‑BCD ist typischerweise nicht als inneres (Granny) Blatt nutzbar; für 2x/3x muss die Lochkreis-/Positionierung exakt passen
Fazit & Empfehlungen
Leichtes 32T‑Aluminium-Kettenblatt im 104‑mm/4‑Arm‑Standard für klassische 9‑fach MTB‑Antriebe. Bietet geringe Masse und breite Kurbelkompatibilität, mit typischen Alu‑Verschleißgrenzen und ohne die Kettenhaltevorteile eines Narrow‑Wide‑Profils. Sinnvoll als preiswerter Ersatz oder für Wartung älterer 9‑fach Setups; weniger geeignet für moderne 1x‑Drivetrains ohne zusätzliche Kettensicherung oder für Fahrer mit Fokus auf maximale Lebensdauer.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für MTB-/ATB-Fahrer mit 9‑fach Antrieb, die ein leichtes 32T‑Ersatzkettenblatt für 104‑mm/4‑Arm‑Kurbeln suchen. Als 1x‑Lösung nur mit Kettenführung oder Clutch-Schaltwerk empfehlenswert. Nicht ideal für aktuelle 11/12‑fach Systeme oder für maximale Haltbarkeit unter schwerer Dauerbelastung.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.