Bewertung und Empfehlungen für STRONGLIGHT Compatible Eagle 6 Mm Offset Kettenblatt
Vorteile
- SRAM Direct‑Mount (3‑Bolt) kompatibel mit vielen XX1/X01/Eagle Kurbeln
- 6 mm Offset liefert die klassische ~49 mm Kettenlinie für Non‑Boost‑Rahmen (135/142 mm Hinterbau)
- Narrow‑Wide‑Zahnprofil (ähnlich X‑SYNC 2) für verbesserte Kettenführung bei 1x‑Antrieben
- Mehrere Zahnzahlen (30–38 T) decken breites Übersetzungsspektrum ab
- Optionen in Aluminium (leichter) oder Stahl (höhere Verschleißfestigkeit)
Nachteile
- 6 mm Offset ist für Non‑Boost; nicht geeignet für Boost‑Rahmen (benötigen i. d. R. 3 mm Offset)
- Wahrscheinlich nur SRAM 3‑Bolt; nicht kompatibel mit neueren SRAM 8‑Bolt Kurbeln
- „Rennrad“-Einsatz ist unzutreffend für Eagle‑Spezifikation (primär MTB/Gravel‑1x)
- Begrenzte unabhängige Langzeiterfahrungen verfügbar; Haltbarkeit und Geräuschverhalten können je nach Kette/Antrieb variieren
- Aluminium‑Version nutzt sich schneller ab als Stahl; Stahl‑Version deutlich schwerer
Fazit & Empfehlungen
Direktmontage‑Kettenblatt mit 6 mm Offset für Non‑Boost‑Setups und SRAM‑Komponenten. Das Narrow‑Wide‑Profil unterstützt Kettenhalt bei 1x‑Antrieben, mit Aluminium für Gewichtsersparnis oder Stahl für höhere Lebensdauer. Fehlende 3 mm‑Offset‑Option und mögliche Inkompatibilität mit SRAM 8‑Bolt schränken die Einsatzbreite ein. Insgesamt eine zweckmäßige Option, sofern Rahmen‑/Kurbelstandard (Non‑Boost, 3‑Bolt) passt.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für MTB/Gravel‑Bikes mit SRAM‑Kurbeln (3‑Bolt Direct Mount) und Non‑Boost‑Rahmen/135–142 mm Hinterbau, die 1x‑Antriebe mit 10/11/12‑fach Ketten (inkl. SRAM Eagle 12‑fach) fahren. Nicht passend für Boost‑Setups (148 mm) ohne 3 mm‑Offset‑Variante oder für SRAM 8‑Bolt Kurbeln.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.