Bewertung und Empfehlungen für STRONGLIGHT Kettenblatt Shimano 10-fach, 4-Arm, 104 mm Lochkreis
Vorteile
- 7075‑T6 Aluminium: gute Steifigkeit und Verschleißfestigkeit für MTB‑Einsatz
- Indexierte Schalthilfen (Rampen/Steighilfsstifte) abgestimmt für 2x10‑fach, dadurch sauberes Hochschalten unter Last
- Standard‑Lochkreis 104 mm (4‑Arm): breite Kompatibilität mit vielen älteren Shimano‑MTB‑Kurbeln
- Mehrere Zähneoptionen (36–42 Z): feine Abstimmung auf Übersetzungsbedarf möglich
- Relativ geringes Gewicht (ca. 85 g bei 36 Z; je nach Zähnezahl variierend)
Nachteile
- Nicht Narrow‑Wide: nicht für 1x‑Antriebe gedacht, keine Kettenhaltesicherheit ohne Umwerfer
- Auf 10‑fach Ketten/Schaltwerke optimiert; Schaltqualität kann bei 11/12‑fach Setups variieren
- Optimale Schaltperformance erfordert meist ein abgestimmtes Innenblatt; Mischbestückung kann die Schaltqualität mindern
- Kompatibilität primär mit älteren 104‑BCD Shimano‑Kurbeln; neuere Shimano‑MTB‑Kurbeln nutzen oft andere BCDs (z. B. 96 mm asymmetrisch)
- Aluminiumblatt zeigt bei schlammigen Bedingungen schnelleres Verschleißverhalten als Stahlvarianten
Fazit & Empfehlungen
Solides 2x10‑Außenkettenblatt aus 7075‑T6 mit gut abgestimmten Schalthilfen für 104‑BCD‑Shimano‑MTB‑Kurbeln. Es bietet geringe Masse und zuverlässige Schaltvorgänge, setzt aber einen Umwerfer und vorzugsweise ein abgestimmtes Innenblatt voraus. Für aktuelle 11/12‑fach Kurbeln mit anderem Lochkreis oder 1x‑Antriebe ist es weniger geeignet; im angedachten Einsatzbereich liefert es eine stimmige, robuste Lösung.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Fahrerinnen und Fahrer mit 2x10‑fach Shimano‑MTB‑Antrieben und 104‑mm‑BCD‑Kurbeln, die ein steifes, leichtes Außenkettenblatt mit guten Schalteigenschaften suchen. Ideal für Cross‑Country/Marathon bis Trail bei Nutzung eines Umwerfers. Nicht empfohlen für 1x‑Setups oder moderne 11/12‑fach Kurbeln mit abweichendem Lochkreis.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.