Bewertung und Empfehlungen für STRONGLIGHT Kettenblatt SRAM X0 10-fach, 4-Arm, 104/64 mm Lochkreis
Vorteile
- 7075‑T6 Aluminium, CNC-gefräst: gutes Verhältnis aus Steifigkeit, Gewicht und Haltbarkeit
- Kompatibel mit 2×10‑Systemen auf 4‑Arm 104/64 mm (u. a. SRAM X0)
- Breites Größenangebot: 22–28 Z (innen) und 36–42 Z (außen) inkl. seltener Zwischengrößen (z. B. 27 Z, 41 Z)
- CSA‑Indexierung (Ramps/Pins) für saubereres Schalten unter Last
- Geringes Gewicht (ca. 39 g bei 22 Z; ca. 85 g bei 36/38 Z)
Nachteile
- Spezifisch für 10‑fach: nicht für 11/12‑fach optimiert; ungeeignet als Narrow‑Wide für 1×‑Setups
- Älterer Standard (2×10, 104/64 BCD); eingeschränkte Zukunftssicherheit
- Schaltqualität kann bei Mischbetrieb mit anders profilierten Kettenblättern/Antriebsteilen variieren
- Keine Angabe zu harteloxierter Beschichtung; potenziell schnellere Abnutzung bei schlammigen Bedingungen
- Nur für 4‑Arm 104/64 BCD geeignet; nicht kompatibel mit anderen Lochkreisen (z. B. 94/64, 120/80)
Fazit & Empfehlungen
Leichtes, präzise gefrästes 2×10‑Kettenblatt‑Set für den klassischen 104/64‑BCD‑Standard mit guter Schaltperformance dank CSA‑Rampen. Besonders sinnvoll zur Instandhaltung älterer SRAM‑X0‑/kompatibler Kurbeln. Einschränkungen bestehen bei der Kompatibilität zu neueren 11/12‑fach‑ und 1×‑Antrieben sowie bei der langfristigen Verfügbarkeit des Standards.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Fahrer, die ein bestehendes 2×10‑MTB‑Setup (z. B. SRAM X0) warten oder wiederherstellen und leichte, präzise schaltende Ersatz‑Kettenblätter im 104/64‑BCD‑Standard benötigen. Nicht geeignet für moderne 1×‑Antriebe oder 11/12‑fach Systeme.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.