Bewertung und Empfehlungen für STRONGLIGHT Mtb Xc-e Intermediate 4b 104/64 Bcd Kettenblatt
Vorteile
- Sehr geringes Gewicht (ca. 40 g) für ein 32T-Mittelblatt
- Breite Kompatibilität mit 4-Arm-104 mm BCD-MTB/ATB-Kurbeln (klassische 3x-Setups)
- Für 9-fach Ketten ausgelegt; passende Zahndicke für gängige 8/9-fach Ketten
- Saubere Fertigung aus Aluminium; gute Steifigkeit für XC/Trail-Einsatz
Nachteile
- Aluminium-Mittelblatt nutzt sich im Vergleich zu Stahl schneller ab, besonders bei nassen/sandigen Bedingungen
- Kein Narrow-Wide-Profil; nicht für 1x-Antriebe mit Kettenrückhaltefunktion geeignet
- Nur für 9-fach spezifiziert; eingeschränkte Eignung für moderne 10–12-fach Systeme
- „Intermediate/Mittelblatt“-Spezifik: auf manchen Kurbeln kann die Kettenlinie/Versenkung der Schrauben variieren – Kompatibilität prüfen
Fazit & Empfehlungen
Leichtes 32T-Aluminium-Mittelblatt für klassische 3x9-MTB/ATB-Kurbeln mit 104 mm BCD. Es bietet geringes Gewicht und solide Steifigkeit, ist jedoch nicht narrow-wide und verschleißt schneller als Stahl in harten Bedingungen. Geeignet für Nutzer, die ein leichtes, kompatibles Mittelblatt für bestehende 9-fach Antriebe suchen; weniger passend für moderne 1x- oder hochbelastete Setups.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Sinnvoll für die Wartung oder das Upgrade älterer 3x-ATB/MTB-Antriebe (8/9-fach) mit 104 mm BCD, vor allem für XC/Trail bei moderaten Bedingungen. Nicht ratsam für 1x-Setups, E-MTBs oder sehr schlammige/hochbelastete Einsätze, wo Stahl oder speziellere Profile langlebiger bzw. sicherer sind.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.