Bewertung und Empfehlungen für STRONGLIGHT Shimano 110 Bcd 46-52t Kettenblatt
Vorteile
- Kompatibel mit Shimano 4‑Arm Asymmetrisch 110 BCD (Ultegra R8000/R8050; i. d. R. auch 105 R7000, Dura‑Ace R9100, ältere 6800/9000)
- Geeignet als 36T‑Innenring für 52/36 oder 46/36 2x‑Setups (11‑fach optimiert)
- CNC‑gefertigtes 7075‑T6‑Aluminium; gute Steifigkeit bei niedrigem Gewicht
- CT2‑Beschichtung (PTFE/Keramik) reduziert Reibung und Laufgeräusche, anfänglich sehr ruhiger Kettenlauf
- Schaltqualität für einen Aftermarket‑Innenring solide, wenn mit gutem Außenring/Antrieb kombiniert
Nachteile
- Schaltpräzision und -geschmeidigkeit erreicht in der Regel nicht ganz das Niveau eines vollständig aufeinander abgestimmten Shimano‑OEM‑Paars, besonders unter hoher Last
- Beschichtung ist ein Verschleißteil; optische Abnutzung mit Laufleistung zu erwarten
- Primär für 11‑fach ausgelegt; 12‑fach‑Kompatibilität nicht garantiert
- Leistung kann leiden, wenn mit stark abgenutztem Außenring/Antrieb gemischt wird (mögliche Geräusche/Schaltverzögerung)
Fazit & Empfehlungen
Hochwertiger 36T‑Innenring für Shimano 110 BCD 4‑Arm‑Straßenkurbeln mit guter Steifigkeit, geringem Gewicht und reibungsarmer CT2‑Beschichtung. Die Schaltleistung ist für einen Aftermarket‑Innenring gut, bleibt aber meist hinter perfekt abgestimmten Shimano‑Doppelkombinationen zurück. Sinnvolle Wahl als langlebiger Ersatz in 2x11‑fach Mid‑Compact‑Setups, sofern der restliche Antrieb in gutem Zustand ist und 12‑fach nicht gefordert wird.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Rennradfahrer, die einen 36T‑Innenring als Ersatz oder Upgrade für 2x11‑fach Mid‑Compact‑Setups (52/36 oder 46/36) an Shimano 4‑Arm‑Kurbeln benötigen. Am besten für Straßenbetrieb, Training und Rennen. Nicht für 1x‑Aufbauten oder explizit für 12‑fach freigegeben.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.