Bewertung und Empfehlungen für SunRace CSMX3 10-fach Kassette
Vorteile
- Breiter Übersetzungsbereich (11–40/42/46) für 1x10-Setups ohne Freilaufwechsel (HG-kompatibel)
- Gewicht für die Klasse solide: ca. 378 g (11–40), 387 g (11–42), 436 g (11–46)
- Konstruktion mit 2 Aluminium-Spidern reduziert Gewicht und erhöht Steifigkeit
- HT-Stahl für 1–9 Ritzel bietet ordentliche Haltbarkeit
- Kompatibel mit Shimano/SRAM 10-fach Schaltwerken und Shiftern (mechanisch)
- Praxis-Feedback: Funktioniert zuverlässig als günstige Umrüstlösung auf Wide-Range; Schaltqualität alltagstauglich
Nachteile
- Größte Ritzel aus 7075-T6-Aluminium nutzen sich spürbar schneller ab (v. a. bei häufiger Nutzung/E-MTB/hoher Last)
- Schaltpräzision und Laufruhe meist unter Shimano-Deore/XT-Niveau; spürbarere Gangsprünge, v. a. 40→46
- Bei 11–42/46 häufig längere B-Schraube oder Schaltaugen-Extender (z. B. GoatLink) notwendig; exakte Einstellung erforderlich
- Größere Ganglücken können Trittfrequenzfeinabstimmung erschweren (besonders bei 1x auf flachem Terrain)
- Nicht Micro Spline/ XD-kompatibel (nur HG-Freilauf)
Fazit & Empfehlungen
Die SunRace CSMX3 10-fach Kassette ist eine bewährte Wide-Range-Option für 1x10-Antriebe auf HG-Freilauf. Sie kombiniert akzeptables Gewicht mit solider Konstruktion (Stahlritzel, Alu-Spider) und deckt steile Anstiege ab, verlangt jedoch teils eine saubere Setup-Arbeit (B-Schraube/Extender) und zeigt größere Gangsprünge sowie etwas weniger Feinschliff in der Schaltqualität als hochwertige Shimano-Alternativen. Haltbarkeit der Alu-Endstufe ist der Hauptkompromiss, besonders bei intensiver Nutzung.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Mountainbiker und Pendler, die ein 1x10-Fahrwerk mit großem Übersetzungsbereich auf HG-Freilauf aufrüsten möchten. Sinnvoll für Trail/All-Mountain und budgetorientierte Builds. Weniger ideal für Fahrer mit Fokus auf höchstmögliche Schaltpräzision oder minimale Gangsprünge.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.