Bewertung und Empfehlungen für Suomy Glider Helm


Suomy Glider Helm



Vorteile

  • Sehr geringes Gewicht (ca. 230–240 g) für die Schutzklasse
  • Mehrfach zertifiziert (EN 1078, CPSC, CE, AS/NZS 2063)
  • Gut belüftete In-Mould-Konstruktion mit kanalisiertem EPS für Luftstrom
  • Abnehm- und waschbare, hypoallergene Innenpolster
  • Zweiachsige Größenverstellung sorgt für stabilen, feinen Sitz
  • Austauschbarer Kinnriemen; robuste Verarbeitung der Außenschale
  • Lieferumfang inklusive Helmtasche

Nachteile

  • Kein ausgewiesenes Rotationsaufprallsystem (z. B. MIPS/Spin), für manche Nutzer ein Ausschlusskriterium
  • Doppel-D-Ring-Verschluss ist beim Radfahren weniger schnell bedienbar als gängige Steckschnallen
  • Keine unabhängigen Aero- oder Ventilationstests öffentlich belegt; Performance schwer vergleichbar
  • Nur zwei Größenbereiche; Passform könnte für sehr runde oder sehr schmale Kopfformen limitiert sein
  • Keine Angaben zu reflektierenden Elementen oder Brillen-Dock-Features

Fazit & Empfehlungen

Leichter, gut belüfteter Straßen- und Gravel-Helm mit solider In-Mould-Bauweise, mehrfachem Sicherheitsstandard und komfortabler Innenausstattung. Der Sitz lässt sich präzise justieren, die Gewichtswerte sind konkurrenzfähig. Es fehlen jedoch ein Rotationsaufprallschutzsystem sowie belastbare unabhängige Messdaten zu Aerodynamik/Ventilation. Insgesamt eine funktionale Option für Fahrer, die Gewicht und Belüftung schätzen und mit dem Doppel-D-Ring-Verschluss zurechtkommen.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet für Rennrad- und Gravel-Fahrten, Training und lange Ausfahrten bei gemäßigten bis warmen Bedingungen. Empfehlenswert für Fahrer, die geringes Gewicht, gute Belüftung und stabile Anpassung priorisieren. Weniger geeignet für Nutzer, die ein Rotationsaufprallsystem oder eine schnell bedienbare Steckschnalle bevorzugen.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER