Bewertung und Empfehlungen für Supacaz TiFly Titan Flaschenhalter
Vorteile
- Sehr geringes Gewicht (ca. 28–38 g) für einen Titan-Flaschenhalter
- Hochwertiges, korrosionsbeständiges Titan mit potenziell sehr langer Lebensdauer
- Gute Flaschenfixierung durch LockTight-Wings; Haltekraft lässt sich bei Titan typischerweise leicht nachjustieren (vorsichtiges Biegen)
- Saubere Verarbeitung und dezentes Design (Raw Titanium)
- Standard-Montageabstand (64 mm) und Kompatibilität mit gängigen Fahrradrahmen und Trinkflaschen
Nachteile
- Kein Seiteneinstieg: eingeschränkter Zugriff in kleinen Rahmendreiecken oder bei Rahmentaschen
- Öl-Slick-Anodisierung ist abriebempfindlicher; sichtbarer Verschleiß durch Flaschenreibung möglich
- Halt auf sehr ruppigem Terrain meist geringer als bei speziell für MTB/Enduro ausgelegten Hochgrip-Käfigen
- Schwerer als die leichtesten Carbon-Käfige
- Nachjustieren der Haltekraft durch Biegen kann die Oberfläche markieren
Fazit & Empfehlungen
Der Supacaz TiFly ist ein leichter, langlebiger Titan-Flaschenhalter mit ordentlicher Flaschenfixierung und hochwertiger Anmutung. Er punktet bei Korrosionsresistenz und Alltagstauglichkeit, bietet jedoch keinen Seiteneinstieg und erreicht auf sehr ruppigem Terrain nicht die Sicherheit spezieller MTB-Hochgrip-Käfige. Empfehlenswert für Fahrer, die eine robuste, pflegeleichte Lösung mit geringem Gewicht und unauffälligem Design für Straße, Gravel und Touring suchen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Straße, Gravel, Touring und leichtes bis moderates MTB/XC, wenn ein leichter, langlebiger und korrosionsfreier Käfig gewünscht ist. Für aggressive Trails/Enduro oder sehr kleine Rahmen mit engem Platzangebot sind griffigere bzw. Seiteneinstiegs-Alternativen zweckmäßiger.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.