Bewertung und Empfehlungen für Supernova Anschlusskabel Rücklicht für Bosch Smart System
Vorteile
- Kompatibel mit Bosch Smart System (BES3, ab Modelljahr 2022)
- Abgestimmt auf Supernova-Rücklichter; gedichtete, selbstkontaktierende Verbinder im Lieferumfang
- PVC-freies Supernova-Kabel; robuste Gummi-/Rubber-Ummantelung beim Bosch-Originalkabel
- Kurze 200‑mm‑Option für platzsparende, aufgeräumte Montage nahe am Rücklicht
- Minimales Zusatzgewicht
- Stecksystem reduziert den Bedarf an Löten/Crimpen
Nachteile
- Nur für Bosch Smart System geeignet; nicht kompatibel mit älteren Bosch-Generationen
- Oft wird zusätzlich das Bosch-Original-Lichtkabel (1.400 mm) benötigt
- 200 mm Kabellänge kann je nach Rahmenführung zu kurz sein
- Aktivierung des Lichtausgangs am Motor ggf. durch Fachhändler erforderlich
- Zusätzliche Steckverbindung ist ein potenzieller weiterer Korrosions-/Fehlerpunkt
- Keine ausgewiesene IP-Schutzklasse oder elektrische Belastungsdaten in den Angaben
Fazit & Empfehlungen
Zweckmäßiges Anschlusskabel zur Integration von Supernova-Rücklichtern am Bosch Smart System. Die abgestimmten Stecker und gedichteten Verbinder erleichtern die Montage und vermeiden Eigenkonfektionen. Einschränkungen bestehen bei der Kompatibilität (nur BES3), der Kabellänge und eventuell notwendiger Aktivierung des Lichtausgangs. Sinnvoll für Nach- oder Umrüstungen, wenn das Bosch-Lichtkabel vorhanden ist und der Port freigeschaltet wurde.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Für E‑Bike-Nutzer mit Bosch Smart System (ab 2022), die ein Supernova‑Rücklicht anschließen oder nachrüsten möchten. Geeignet für saubere, OEM‑nahe Installationen mit kurzer Kabelführung; weniger geeignet für andere Antriebssysteme oder sehr lange Rahmenwege ohne zusätzliches Verlängerungskabel.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.