Bewertung und Empfehlungen für Supernova Multimount TS Halterung
Vorteile
- Robuste Konstruktion: Halter aus 6061-Aluminium, Schrauben aus V2A-Edelstahl; gute Korrosionsbeständigkeit.
- Geringes Gewicht: ca. 29 g – unauffällig am Rad.
- Hohe Einstellbarkeit: Doppelgelenk erlaubt präzise Justage von Höhe und Neigung.
- Kompatibilität mit gängigen Supernova-Lampen: 10 mm Lampenaufnahme/6 mm Bohrung (u. a. V521s, V1260, E3 Pro 2, E3 Pure 3, E3 Triple 2, Mini 2, Mini 2 Pro).
- Saubere Montage an Gabeln mit M6-Gewindebohrung; feste, vibrationsarme Befestigung möglich.
- Langzeiterfahrungen zu Supernova-Halterungen sind überwiegend positiv (Stabilität/Verarbeitung).
Nachteile
- Eingeschränkte Kompatibilität: benötigt eine Gabel mit M6-Gewinde; nicht geeignet für Gabeln ohne Gewindebohrung oder reine Lenker-/Vorbaumontage.
- Doppelgelenk erfordert korrektes Anzugsmoment; bei zu geringer Klemmkraft kann sich die Leuchte bei starken Vibrationen verstellen.
- Produktinformationen teils inkonsistent kommuniziert (Halter aus Aluminium, nicht Edelstahl).
- Nicht ideal für einige Federgabeln oder Bikes mit beengtem Gabelkrone-/Schutzblech-Clearance.
Fazit & Empfehlungen
Die Supernova Multimount TS Halterung bietet eine leichte, korrosionsbeständige und präzise einstellbare Lösung zur Gabelmontage von Supernova-Frontleuchten. Die Doppelgelenkverstellung ermöglicht eine exakte Ausrichtung, während Materialwahl und Verarbeitung auf langlebigen Einsatz ausgelegt sind. Hauptlimit ist die notwendige M6-Gewindebohrung an der Gabel; zudem ist korrekte Montage entscheidend, um Verstellbewegungen unter Vibration zu vermeiden. Für passende Gabeln ist dies eine solide, sauber integrierte Befestigungslösung.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für City-, Trekking-, Commuter- und Gravel-Räder mit M6-Gewindebohrung an der Gabelkrone, insbesondere für dynamobetriebene Supernova-Scheinwerfer. Weniger geeignet für Räder ohne entsprechende Aufnahme oder Setups, die ausschließlich eine Lenker-/Vorbaumontage erfordern.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.