Bewertung und Empfehlungen für SWEET Protection Fixer Carbon 2Vi MIPS Fullface-Helm
Vorteile
- Vollständige Carbonschale (Prepreg) mit Multi‑Density‑EPS und EPP‑Kinnbügel für hohe Schlag- und Durchschlagsfestigkeit
- Umfassende Sicherheitsausstattung: 2Vi‑Plattform mit 2‑Lagen‑Mips, Impact‑Shields vorne/hinten
- Umfangreiche Zertifizierungen inkl. ASTM F1952 (Downhill) und NTA 8776 (E‑Bike)
- Wettbewerbsfähiges Gewicht für einen DH‑Carbonhelm (~1055 g, Gr. M)
- Durchdringungssichere Belüftungsöffnungen (11) plus Break‑Away‑Visier zur Reduktion von Rotations-/Hebelkräften bei Aufprall
- Notfall‑Wangenpolster und Titan‑Doppel‑D‑Verschluss (robust, rennsporttauglich)
- Gute Goggle‑Integration (Adapted Fit) und im Lieferumfang Helmtasche
Punkte zum Abwägen
- Visier nur zweistufig verstellbar (eingeschränkter Einstellbereich)
- Kein feinverstellbares Rückhaltesystem; Passform primär über Polster – fit‑sensitiv
- Belüftung funktional, aber bauartbedingt weniger luftig als leichtere Enduro‑Fullfaces (kein Ersatz für leichte Uphill‑Helme)
- Kompatibilität mit Nicht‑Sweet‑Goggles kann je nach Rahmenform variieren
Fazit & Empfehlungen
Der Sweet Protection Fixer Carbon 2Vi Mips ist ein hochwertiger DH‑Integralhelm mit vollwertiger ASTM‑Downhill‑Zertifizierung, moderatem Gewicht für eine Carbonschale und umfassendem Rotationsschutz. Er adressiert Fahrer, die maximale Schutzreserven und robuste Bauweise suchen. Trade‑offs sind der fit‑sensitive Sitz ohne Mikro‑Verstellsystem, die auf zwei Positionen limitierte Visierverstellung und die gegenüber leichten Enduro‑Helmen geringere Luftigkeit. Insgesamt sehr geeignet für Bikepark‑ und Rennbetrieb, weniger für lange, kraftraubende Uphills.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Optimiert für Downhill, Bikepark, Freeride und schnelle E‑MTB‑Einsätze, bei denen maximale Schutzleistung und DH‑Zertifizierung im Vordergrund stehen. Weniger geeignet für lange Anstiege oder Enduro‑Stages mit viel Pedalieren, bei denen minimales Gewicht und maximale Belüftung wichtiger sind.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.