Bewertung und Empfehlungen für SWEET Protection Primer MIPS Helm
Vorteile
- MIPS Evolve zur Reduktion rotatorischer Kräfte
- 360° Occigrip Fit System mit Höhen- und Weitenverstellung für präzise Passform
- Doppel-Zertifizierung (CPSC 1203, CE EN 1078)
- Robuste Dual-Shell-Konstruktion (PC-Schale über EPS) für höhere Schlag- und Kratzresistenz
- Abreiß-Visier zur Reduktion von Hebelkräften beim Sturz
- Pferdeschwanz-kompatibles Design
- Gute Brillenintegration (insbesondere mit Sweet Protection Eyewear)
- Solide Größenabdeckung (53–61 cm)
Nachteile
- Mit ca. 389 g für einen Trail-Helm eher im Mittelfeld; leichtere Alternativen existieren
- Begrenzte Anzahl an Lufteinlässen (10–11) – voraussichtlich wärmer als stärker ventilierte Konkurrenz
- Kein erweitertes Sicherheitsfeature wie Koroyd/WaveCel/Spherical MIPS
- Kein NTA 8776 (E‑Bike) oder ASTM F1952 (DH) Zertifikat
- Unklare Features wie Magnetschnalle oder integrierte Halterungen (nicht angegeben)
Fazit & Empfehlungen
Der Sweet Protection Primer MIPS ist ein solider Trail-Helm mit zeitgemäßen Sicherheitsmerkmalen (MIPS Evolve), stabilem Fit-System und robuster Schalenkonstruktion. Ventilation und Gewicht liegen eher im Mittelfeld, wodurch es leistungsorientierte Alternativen für sehr warme Bedingungen oder minimale Gewichte gibt. Für Allround-MTB-Einsätze und Fahrer, die Priorität auf Passform, Schutzstandard und Haltbarkeit legen, ist er eine verlässliche Option mit nachvollziehbaren Trade-offs bei Gewicht und Belüftung.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Trail- und All‑Mountain‑Fahrten, tägliches MTB-Training und sicherheitsbewusste Freizeitbiker, die eine stabile Passform und MIPS-Schutz wünschen. Weniger ideal für hitzeintensive Fahrten in sehr warmem Klima, Gewichtsfetischisten und Einsätze mit DH-/Bikepark-Anforderungen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.