Bewertung und Empfehlungen für SWEET Protection Riper Mips Mtb-helm
Vorteile
- MIPS-Rotationsschutz integriert
- Erweiterte Hinterkopf-Abdeckung für Trail-Einsatz
- Gute Belüftung (STACC-/DOV-Ventilation) für Kinder-Tempo und Anstiege
- Solide In-Mold-Konstruktion (Polycarbonat-Schale, EPS)
- Präzises Occigrip-Drehradsystem für einfache Anpassung
- Alltagstauglicher, abnehmbarer Visor (Schirm)
Nachteile
- Nur CE EN 1078 zertifiziert (kein zusätzlicher CPSC/ASTM-Nachweis angegeben)
- Einheitsgröße 48–53 cm: begrenzter Nutzungszeitraum, passt größeren Kids/Helmen nicht
- Gewicht im Mittelfeld für Kinderhelme; es gibt leichtere Alternativen
- Kein besonderer Aufprall-Mehrfachschutz (Standard-EPS)
Fazit & Empfehlungen
Der Sweet Protection Ripper Mips Junior ist ein gut belüfteter Kinder-MTB-Helm mit erweiterter Abdeckung und MIPS-Rotationsschutz. Konstruktion und Passsystem sind zweckmäßig und stabil, die Größe richtet sich klar an jüngere Kinder. Haupteinschränkungen sind der begrenzte Größenbereich und das Fehlen zusätzlicher Normen über EN 1078 hinaus. Für Trail- und Alltagsnutzung ist er eine solide, ausgewogene Option.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Kinder mit 48–53 cm Kopfumfang, die regelmäßig MTB, Trail und Alltagsradeln fahren und Wert auf Rotationsschutz und gute Belüftung legen. Weniger geeignet für sehr kleine oder bereits größere Köpfe sowie für Gravity-/Bikepark-Einsatz (dafür Fullface/ASTM-Modelle).
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.