Bewertung und Empfehlungen für SwissStop Bremsgummis Cartridge RxPlus für V-Brake
Vorteile
- Zwei Mischungen für Aluminiumfelgen verfügbar: Original Black (felgenschonend, ausgewogen) und GHP2 (höhere Nassbremsleistung, lange Lebensdauer)
- Sehr gute Bremswerte bei Nässe (besonders GHP2) und solide Modulation
- Cartridge-Einsätze mit Sicherungssplinten: schneller, werkstattfreundlicher Belagwechsel
- Kompatibel mit gängigen V‑Brake-/Canti-Cartridge-Schuhen (70‑mm‑Standard)
- Geringes Gewicht (ca. 22 g/Paar für Original Black)
- Bekannt für rim-freundliche Mischung und reduziertes Quietschen bei korrekter Einstellung (Toe‑in)
Nachteile
- Nur für Aluminiumfelgen geeignet (nicht für Keramik/Carbon)
- Nicht kompatibel mit einteiligen V‑Brake-Belägen; Cartridge‑Schuhe erforderlich
- Ohne Bremsschuhe im Lieferumfang (nur Einsätze)
- Leistungsunterschiede zwischen Mischungen erfordern bewusste Auswahl; GHP2 kann etwas weniger feinfühlig modulieren als Original Black
- Wie bei vielen Felgenbremsbelägen: mögliche Geräuschentwicklung bei falscher Ausrichtung oder verschmutzten Felgen
Fazit & Empfehlungen
Leistungsstarke V‑Brake-Cartridge-Beläge für Aluminiumfelgen mit wahlweise allround- (Original Black) oder nassstarkem Fokus (GHP2). Gute Dosierbarkeit, hohe Lebensdauer und einfacher Wechsel dank Cartridge‑Design. Einschränkungen bestehen bei der Kompatibilität (Cartridge‑Schuhe erforderlich) und beim Einsatzzweck (nur Alu‑Felgen). Insgesamt eine robuste, praxistaugliche Option für Alltags- und Tourenräder sowie nasse Bedingungen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Für Fahrräder mit V‑Brake/Cantilever und Aluminiumfelgen. Geeignet für Pendeln, Trekking/Touring und Stadtverkehr; GHP2 empfiehlt sich für häufige Nässe/Abfahrten, Original Black für Allround‑Einsatz mit Fokus auf Felgenschonung und ausgewogener Modulation. Nicht für Carbon- oder Keramikbremsflanken.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.