Bewertung und Empfehlungen für Switch Fox 15 Steckachse
Vorteile
- Sehr geringes Gewicht (typisch ~36 g; modellabhängig 35–61 g) durch 7075‑T6‑Aluminium
- Saubere, einfache Werkzeugaufnahme mit 6‑mm‑Innensechskant (kein außenliegender Hebel)
- Kompatibel mit vielen Fox‑Boost‑Gabeln (z. B. 32/34/36 bis Modelljahr 2020; M14 × 1,5)
- Solide Materialwahl (7075‑T6) mit hoher Festigkeit für den Einsatzzweck
- Schwimmende/Floating‑Ausführung für passende Gabeln unterstützt präzise Nabenausrichtung
Nachteile
- Widersprüchliche Angaben 15 × 110 (Boost) vs. 15 × 100 im Beschreibungstext; erhöhte Verwechslungsgefahr bei der Auswahl
- Nicht kompatibel mit Fox 36/38 ab MY2021 (neue Achsaufnahme)
- Achslängenangaben im Umlauf variieren (ca. 135–156 mm je nach Version); falsche Länge führt zu Passproblemen
- Werkzeugpflichtig (kein Schnellspanner); erschwert Radwechsel unterwegs
- Bei falscher Montage/Schmierung erhöhtes Risiko für Knarzgeräusche oder Lockerung
Fazit & Empfehlungen
Leichte, robuste 15‑mm‑Steckachse aus 7075‑T6‑Aluminium für Fox‑Gabeln mit M14 × 1,5‑Gewinde, primär in Boost‑Breite. Bietet Gewichtsersparnis und aufgeräumte Optik mit Innensechskant, verlangt aber korrekt gewählte Länge/Variante und ist nicht mit neueren Fox 36/38 (ab 2021) kompatibel. Aufgrund widersprüchlicher Maßangaben sollte die Passgenauigkeit (15 × 110 vs. 15 × 100, Achslänge) vor dem Kauf eindeutig verifiziert werden.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Fahrerinnen und Fahrer, die an Fox‑Boost‑Gabeln bis Modelljahr 2020 (M14 × 1,5) eine leichte, schlichte Steckachse ohne Hebel bevorzugen – v. a. für XC/Marathon/Trail. Nicht geeignet für Fox 36/38 ab 2021 und nur bedingt für 15 × 100‑Gabeln (nur passende Variante wählen). Genaues Gabelmodell, Einbaubreite (15 × 110 vs. 15 × 100) und erforderliche Achslänge vor dem Kauf prüfen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.