Bewertung und Empfehlungen für Syncros FL1.5 Vorbau
Vorteile
- Robuste 3D‑Schmiedekonstruktion aus AL2014 mit gutem Verhältnis aus Steifigkeit und Haltbarkeit
- Breite 4‑Schrauben‑Klemmplatte verteilt Klemmlasten gleichmäßiger und schont den Lenker
- Relativ geringes Gewicht (ca. 135 g bei 70 mm) im Feld der Aluminium‑Vorbauten
- Flip‑Flop‑Winkel ±6° erlaubt dezente Anpassung der Lenkerhöhe/‑reach
- Mehrere Längen (40–90 mm) decken XC/Trail‑Setups gut ab
- Korrosionsbeständige Torx T25 Stahlschrauben erhöhen Langlebigkeit
- Kompatibel mit gängigen Standards (31,8 mm Lenker, 1 1/8" Schaft)
- Niedrige Stack-Höhe unterstützt sportliche, frontlastige Positionen
Punkte zum Abwägen
- Nur 31,8‑mm‑Klemmung; keine 35‑mm‑Option für moderne Enduro/Gravity‑Setups
- Winkel nur ±6°; geringerer Verstellbereich als bei ±10°/±17°‑Alternativen
- Gewicht gut, aber nicht Klassenbestwert; leichtere CNC/High‑End‑Alu‑Optionen existieren
- Stahlschrauben sind langlebig, aber schwerer als Titan/hochwertige Alu‑Optionen
Fazit & Empfehlungen
Der Syncros FL1.5 ist ein solide verarbeiteter Aluminium‑Vorbau mit niedriger Stack‑Höhe, moderatem ±6°‑Winkel und gängigen Längen für XC/Trail. Die 3D‑Schmiedekonstruktion, breite 4‑Schrauben‑Frontplatte und korrosionsbeständige T25‑Schrauben sprechen für Stabilität und Alltagstauglichkeit. Einschränkungen sind die fehlende 35‑mm‑Option, der begrenzte Verstellwinkel und ein Gewicht, das zwar wettbewerbsfähig, aber nicht führend ist. Insgesamt eine zuverlässige Wahl für 31,8‑mm‑Cockpits mit sportlicher Ausrichtung.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für XC, Marathon und Trail‑MTB sowie sportive Road/Gravel‑Setups mit 31,8‑mm‑Lenker. Ideal für Fahrer, die eine niedrige Front und präzise Lenkung bevorzugen. Weniger passend für 35‑mm‑Cockpits oder Fahrer, die große Winkelverstellung benötigen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.