Bewertung und Empfehlungen für Tag Metals T1 Rise 30º Lenker
Vorteile
- Robuster 7er-Aluminium-Lenker (T6), eloxiert und kugelgestrahlt für verbesserte Oberflächenhärte und Ermüdungsfestigkeit
- 800 mm Breite mit präzisen Schnittmarkierungen zur Anpassung
- Erhältlich in 31,8 mm und 35 mm Klemmdurchmesser für breite Vorbau-Kompatibilität
- Speed Align System (SAS) mit Markierungen erleichtert die exakte Positionierung von Hebeln/Griffen/Vorbau
- Geometrie mit 7° Backsweep/5° Upsweep bietet eine neutrale, weit verbreitete Ergonomie
- Mehrere Rise-Optionen; 30 mm passt gut für Enduro/Downhill-Cockpits
- Solider, „vertrauenswürdiger“ Flex für harte Einsätze laut Fahrerrückmeldungen auf Foren
Nachteile
- Relativ hohes Gewicht (~348–350 g) im Vergleich zu einigen Konkurrenzlenkern
- 35-mm-Version tendenziell sehr steif; kann auf ruppigen Trails mehr Vibrationen weitergeben (Komfort)
- Wenige verfügbare Ergonomie-Alternativen (nur 7°/5°), passt nicht jedem Fahrstil optimal
Fazit & Empfehlungen
Der Tag Metals T1 Rise 30º ist ein stabiler MTB-Aluminiumlenker mit praxisnaher Geometrie, klaren Ausrichtungsmarkierungen und breiter Kompatibilität. Er punktet bei rauen Einsätzen durch Haltbarkeit und einfache Anpassung, ist jedoch im Klassenvergleich etwas schwer und in 35 mm spürbar steif. Geeignet für Enduro/DH-Fahrer, die Robustheit vor minimalem Gewicht und maximalem Komfort stellen; wer mehr Nachgiebigkeit sucht, fährt mit der 31,8-mm-Version oder komfortorientierten Alternativen meist besser.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Am besten geeignet für Enduro-, Bikepark- und Downhill-Einsätze sowie aggressive Trail-Bikes. Sinnvoll für Fahrer, die hohe Stabilität und einfache Ausrichtung priorisieren; für komfortorientierte Fahrer oder Gewichtssparer eher die 31,8-mm-Version oder leichtere/komfortablere Alternativen erwägen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.