Bewertung und Empfehlungen für Tannus New Slick Hard Tubeless 700c X 25 Steifer Rennradreifen
Vorteile
- Vollgummi/luftlos: praktisch pannensicher, kein Nachpumpen erforderlich
- Hohe Laufleistung (Praxisberichte: mehrere tausend Kilometer ohne Durchstiche)
- Konstante Fahreigenschaften unabhängig von Temperatur- oder Druckschwankungen
- Kompatibel mit Drahtreifenfelgen (700C, Innenmaulweite 16–18 mm)
- Planbare Wartung: keine Dichtmilch, keine Schlauchpflege
- Verbessertes Profil gegenüber älteren Tannus-Generationen; stabiler Geradeauslauf
Nachteile
- Höherer Rollwiderstand als moderne Falt-/Tubeless-Rennradreifen; spürbar langsamer im Training/Rennen (Konsens in Tests/Foren)
- Hartes, weniger komfortables Fahrgefühl auf rauem Asphalt; Vibrationen stärker spürbar
- Relativ hohes Gewicht (ca. 434 g in 25C Hard); Trägheit beim Beschleunigen und an Steigungen
- Montage aufwändiger (Clips/Keile, exakte Felgenmaß-Toleranzen); Demontage ebenfalls zeitintensiv
- Eingeschränkte Felgenkompatibilität (optimal 16–18 mm Innenweite); bei Abweichungen Sitz-/Montageprobleme möglich
- Nassgrip und Kurvenhalt geringer als bei hochwertigen Pneus mit weichen Gummimischungen (Erfahrungsberichte)
Fazit & Empfehlungen
Der Tannus New Slick Hard (700×25C) ist ein luftloser Vollgummireifen mit Fokus auf Pannensicherheit und geringer Wartung. Er bietet lange Haltbarkeit und konstante Performance, erkauft dies jedoch mit spürbar höherem Rollwiderstand, härterem Fahrgefühl und höherem Gewicht gegenüber modernen Falt- oder Tubeless-Reifen. Für alltagsorientierte Straßen- und Stadteinsätze mit Priorität auf Zuverlässigkeit ist er geeignet; für Tempo-, Performance- und Langstreckennutzung mit Komfortanspruch gibt es leistungsfähigere Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Am sinnvollsten für Pendler, Zustell- und Verleihräder sowie Nutzer, die Pannenfreiheit und Wartungsarmut über Geschwindigkeit und Komfort stellen. Weniger geeignet für sportliches Rennradfahren, Leistungs- und Wettkampfeinsätze oder sehr schlechte Straßenbeläge, wo Rollwiderstand, Grip und Dämpfung priorisiert werden.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.