Bewertung und Empfehlungen für TATZE Mc-fly Pedale
Vorteile
- Sehr geringes Gewicht für ein Trail/Enduro-SPD-Plattformpedal (ca. 354 g mit Cr‑Mo-Achse, 305 g mit Titanachse)
- Große, flache Auflagefläche (67 × 56 mm, 13–17 mm Bauhöhe) für hohe Stabilität und gutes Bike-Handling
- Einstellbarer Anpressdruck über 4 Pins je Seite ermöglicht fein justierbaren Schuh-Pedal-Kontakt
- Hochwertige, doppelt abgedichtete Lagerung (innen Nadellager, außen Rillenkugellager) für Langlebigkeit
- Robuste Materialien (6061‑T6 Aluminiumkörper, Cr‑Mo- oder Titanachse)
- SPD‑Kompatibilität mit einstellbarer Auslösehärte (4–12 Nm) und definiertem Float (5°)
- Relativ schmaler Q‑Faktor (55 mm) für natürliche Trittposition
Nachteile
- Begrenzter Bewegungsfreiraum (5° Float) und fixer Auslösewinkel (12°) – weniger Freiheit als bei Time/Crankbrothers-Systemen
- Kontaktpins können das Ein-/Ausklicken erschweren und die Schuhsohle stärker beanspruchen, wenn sie nicht korrekt eingestellt sind
- Schlammräumung voraussichtlich nur durchschnittlich im Vergleich zu offeneren Klickmechaniken
- Ersatzteil- und Serviceverfügbarkeit je nach Region geringer als bei weit verbreiteten Shimano-Modellen
- Plattform kleiner als bei manchen DH-orientierten Clipless-Pedalen; Support ausreichend, aber nicht maximal
Fazit & Empfehlungen
Das TATZE MC-Fly ist ein leichtes, robust gelagertes SPD-Plattformpedal mit großer, flacher Auflage und fein justierbarem Schuhkontakt über Pins. Es bietet ein direktes, definiertes Klickgefühl, gute Bodenfreiheit und hohe Kontrolle im Trail-/Enduro-Einsatz. Einschränkungen bestehen beim begrenzten Float, potenziell aufwendiger Pin-Feinabstimmung und einer Schlammräumung, die nicht zu den offensten Systemen zählt. Für Fahrer, die ein präzises SPD-Gefühl mit zusätzlicher seitlicher Unterstützung der Plattform wünschen, ist es eine starke Option.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Optimiert für Trail- und Enduro-Fahrerinnen und Fahrer, die ein leichtes SPD-kompatibles Plattformpedal mit definiertem Ein-/Ausklickverhalten und zusätzlicher Unterstützung durch Pins suchen. Geeignet für technische Trails, Bikepark- und All-Mountain-Einsatz. Weniger ideal für Nutzer, die sehr viel Float, maximalen Schlammdurchsatz oder extrem große Plattformen bevorzugen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.