Bewertung und Empfehlungen für Terry Fly Arteria Max Women Sattel
Vorteile
- Breiter, anatomisch frauenspezifischer Entlastungskanal zur Druckreduktion im Scham-/Perinealbereich
- 3‑Zonen‑Komfortprinzip fördert Lastverteilung über die Sitzknochen
- Passend für Sitzknochenbreite ca. 12–15 cm (Max‑Version)
- Widerstandsfähiger WeatherMax DuraSilk‑Bezug mit guter Witterungs- und Abriebresistenz
- CroMo‑Streben (7×7 mm) mit solider Haltbarkeit und gängiger Kompatibilität
- Allround‑Einsatz: geeignet für All‑Mountain/Enduro und Rennrad
- Maximale Belastbarkeit bis ca. 120 kg
Punkte zum Abwägen
- Mit ca. 280 g relativ schwer im Vergleich zu leichten Performance‑Sätteln
- Breite Schale kann bei schmaler Hüfte/engem Q‑Faktor zu Oberschenkelreibung führen
- Komfortschaum kann sich bei sehr langen Fahrten für manche Fahrerinnen zu weich anfühlen
- Relief‑Kanalgeometrie passt nicht allen Anatomien; individuelle Passformkritik möglich
- 7×7‑mm‑Rundstreben bieten weniger Einstellweg als manche längere/ovale Rails
Fazit & Empfehlungen
Der Terry Fly Arteria Max Women zielt auf druckarmen Komfort für Frauen mit mittlerer bis breiter Sitzknochenweite. Der breite Reliefkanal und das 3‑Zonen‑Konzept bieten spürbare Entlastung, während Bezug und CroMo‑Rails für Alltagstauglichkeit und Haltbarkeit stehen. Das Gewicht ist höher als bei rennorientierten Modellen und die Breite kann je nach Beinkurve Reibung verursachen. Insgesamt ein komfortbetonter, vielseitiger Sattel für gemischte Einsätze, wenn Passform und Breite zur Fahrerin passen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Fahrerinnen mit Sitzknochenabstand ~12–15 cm, die einen komfortorientierten Allround‑Sattel für MTB (All‑Mountain/Enduro) und Rennrad mit aufrechter bis moderat sportlicher Sitzposition suchen. Weniger ideal für sehr aggressive Aero‑Positionen oder Gewichtsfokussierung.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.