Bewertung und Empfehlungen für Thomson MTB 31.8 20 mm Riser Lenker
Vorteile
- Robuste 7050‑Aluminium-Konstruktion; für Gravity-Einsatz (AM/Enduro/DH) ausgelegt
- Breite 800 mm mit 20 mm Rise, 9° Backsweep und 5° Upsweep – neutrale, bewährte Geometrie für technische Trails
- 31,8‑mm-Klemmung bietet etwas mehr Nachgiebigkeit/Komfort als viele 35‑mm‑Lenker
- Sehr gute Verarbeitungsqualität (saubere Anodisierung, Laser-Markierungen zum Ausrichten/Kürzen)
- Hohe Belastbarkeit; angegebene Fahrergewichtsgrenze 125 kg
Nachteile
- Mit ca. 342 g für einen Alu-Lenker spürbar schwerer als einige Konkurrenzmodelle
- 31,8‑mm-Standard kann die Vorbauauswahl bei neueren Setups einschränken (viele moderne Cockpits nutzen 35 mm)
- Vibrationsdämpfung typisches Niveau für 7050‑Alu; weniger komfortorientiert als spezielle Compliance-Lenker (z. B. mit Dämpfungskern/Profil)
- Angaben im Listing teils widersprüchlich (12 mm vs. 20 mm Rise) – Spezifikation prüfen
Fazit & Empfehlungen
Der Thomson MTB 31.8 Riser-Lenker ist ein hochwertiger, sehr belastbarer Alu-Lenker mit neutraler, bewährter Geometrie für anspruchsvolles Gelände. Er überzeugt durch Fertigungsqualität und Zuverlässigkeit, ist jedoch im Klassenvergleich eher schwer und nutzt den 31,8‑mm‑Standard, der nicht zu jedem modernen Cockpit passt. Eine solide Wahl für haltbarkeitsorientierte Gravity‑Einsätze und Fahrer, die die etwas komfortablere 31,8‑Compliance schätzen, mit dem Trade‑off von mehr Gewicht und durchschnittlicher Dämpfung.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für All‑Mountain, Enduro und Downhill, inklusive schwererer Fahrer und aggressiver Fahrweise. Ideal für Nutzer, die Haltbarkeit, Kontrolle und klassische 31,8‑mm-Kompatibilität priorisieren. Weniger geeignet für Gewichtsoptimierer oder Fahrer, die maximale Vibrationsdämpfung oder zwingend 35‑mm-Cockpits bevorzugen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.