Bewertung und Empfehlungen für Thule Fahrradkindersitz zur Rahmenmontage Thule Yepp 2 Maxi


Thule Fahrradkindersitz zur Rahmenmontage Thule Yepp 2 Maxi



Vorteile

  • Erfüllt EN 14344:2022 mit erweitertem Kopf‑, Arm‑ und Fußschutz
  • 5‑Punkt‑Gurt mit kindersicherem Verschluss; gut einstellbar für wachsende Kinder (bis 22 kg/110 cm)
  • Rahmenmontage mit Schnellwechsel‑Halterung und integriertem Metallschloss (Diebstahlabschreckung)
  • Stoßdämpfender, wasserabweisender Formschaum; leicht zu reinigen
  • Verstellbare Fußstützen und Fußschlaufen; integrierter Reflektor und Montagepunkt für Rücklicht
  • Solide Stabilität; spürbare Vibrationsdämpfung über Sitzstreben/Federungselemente
  • Gute Ersatzteil- und Zubehörverfügbarkeit (Thule‑Netz)

Nachteile

  • Kein Neige-/Liegefunktion; weniger komfortabel für schlafende Kinder als einige Konkurrenzmodelle
  • Relativ hohes Sitzgewicht (~5 kg) und hohe Lastposition beeinflussen das Fahrverhalten
  • Kompatibilität eingeschränkt: nicht für Carbon‑Rahmen; erfordert geeigneten Rundrohr‑Sitzrohrbereich und Freiraum (Kabel/Bidons)
  • Kann auf kleinen Rahmen/bei kurzem Radstand zu Fersenkontakt führen; Positionierungsspielraum begrenzt
  • Nicht ideal für sehr ruppiges Terrain oder MTB‑Einsatz; primär für Straße/Alltag ausgelegt

Fazit & Empfehlungen

Der Thule Yepp 2 Maxi (Frame Mount) ist ein rückwärtiger Kinderfahrradsitz mit hohem Sicherheitsniveau nach EN 14344:2022, gutem Alltagskomfort und sehr einfacher Handhabung. Die wasserabweisenden, stoßdämpfenden Materialien und die schnelle Rahmenmontage mit Schloss überzeugen im täglichen Einsatz. Einschränkungen bestehen bei der Kompatibilität (Sitzrohranforderungen, keine Carbonrahmen) sowie beim Komfort auf langen Touren, da eine Neigefunktion fehlt. Für familienorientierte Stadt- und Alltagsfahrten ist er eine robuste, pflegeleichte Lösung; für schlafende Kinder oder Langstrecken bieten neigbare Alternativen mehr Komfort.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet für Alltagsfahrten, Pendelwege und Einkaufsfahrten mit Kindern von ca. 9 Monaten* bis 6 Jahren (bis 22 kg) auf city-/trekking- und geeigneten e‑Bikes mit kompatiblem Sitzrohr. Weniger geeignet für sportliche Offroad‑Nutzung oder Fahrräder mit Carbonrahmen. *Nur wenn das Kind selbstständig und sicher sitzen kann.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER