Bewertung und Empfehlungen für Thule Fixpoint Edge Dachträgerfüße 4er Set
Vorteile
- Niedrige, aerodynamische Bauhöhe (Edge-Design) reduziert Luftwiderstand und Windgeräusche im Vergleich zu höher bauenden Systemen
- Sicherheitsausstattung: kompatibel mit Thule One-Key-System; Schlösser in der Regel im Lieferumfang der Edge-Füße enthalten
- Drehmomentbegrenzerschlüssel erleichtert die korrekte, wiederholgenaue Montage
- Für Fahrzeuge mit integrierten Fixpunkten konzipiert; fahrzeugspezifische Kits sorgen für passgenauen, stabilen Sitz
- Hochwertige Material- und Verarbeitungsqualität (korrosionsbeständige Metall-/Kunststoffkomponenten, OEM-nahe Optik)
- Geringere Überstände der Querträger durch Edge-Geometrie – unauffällige Optik und weniger potenzielle Anstoßkanten
Nachteile
- Widersprüchliche Händlerangaben zur maximalen Traglast (75 kg vs. 100 kg); bei Thule-Edge-Füßen sind 75 kg gängig – fahrzeugspezifische Dachlast ist zusätzlich zu beachten
- Kompatibilitätsangaben teils fehlerhaft: Edge Fixpoint (720700) ist für Thule-Edge-Querträger konzipiert; nicht für klassische WingBar Evo/SlideBar/SquareBar ohne entsprechendes Edge-Bar-System
- Erfordert ein zusätzliches, fahrzeugspezifisches Montagekit (Mehrkosten und zusätzlicher Bestellaufwand)
- Edge-Bauweise reduziert die nutzbare Trägerbreite und T-Nut-Länge – für sehr breite Lasten oder viele Aufbauten weniger flexibel als Evo/ProBar-Systeme
- Gewichtsangabe für das 4er-Fußset variiert in Händlerbeschreibungen; teils wird das Gewicht des kompletten Systems inkl. Querträgern genannt
Fazit & Empfehlungen
Solides, niedrig bauendes Fixpunkt-Fußsystem aus der Thule-Edge-Reihe mit guter Aerodynamik, integriertem Diebstahlschutz und komfortabler, drehmomentgesteuerter Montage. Es benötigt ein fahrzeugspezifisches Montagekit und ist primär mit Edge-Querträgern kombinierbar. Für typische Freizeit- und Urlaubsnutzung geeignet, während Anwender mit hohem Lastbedarf oder maximaler Zubehör-Flexibilität mit Evo-/ProBar-basierten Setups besser bedient sein können. Die widersprüchlichen Traglast- und Kompatibilitätsangaben in Händlerbeschreibungen erfordern sorgfältige Prüfung im Thule Fit Guide vor dem Kauf.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Nutzer mit Fahrzeugen mit integrierten Fixpunkten, die ein flach bauendes, unauffälliges und sicheres Grundträger-System für Alltagsanwendungen (Dachbox, Ski-/Snowboard-, Fahrrad- oder leichte Transportaufgaben) suchen. Weniger geeignet, wenn maximale Zuladung, maximale Balkenbreite oder größtmögliche Flexibilität (z. B. häufig wechselnde, breite oder sehr schwere Lasten) Priorität haben.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.