Bewertung und Empfehlungen für Thule VeloSpace XT 3 Fahrradträger für Anhängerkupplung
Vorteile
- Hohe Tragfähigkeit: 60 kg Gesamtlast, bis 30 kg pro Rad – e‑Bike‑tauglich.
- Große Kompatibilität: Radstand bis 1300 mm; mit XXL‑Felgenbändern bis 4,7" Reifen (Fatbikes).
- Abnehmbare Rahmenhalter mit AcuTight‑Drehmomentbegrenzung sorgen für wiederholbar korrekten Klemmdruck.
- Stabiles Kippgelenk mit Fußpedal ermöglicht Kofferraumzugang auch mit beladenen Rädern.
- Erweiterbar auf 4. Rad (XT‑Adapter) und kombinierbar mit BackSpace XT Box – hohe Vielseitigkeit.
- Gute Diebstahlsicherung: Träger und Räder abschließbar; One‑Key‑System kompatibel.
- Lange Radschienen und Pump‑Buckles erleichtern Beladung auch bei schweren Rädern.
- Robuste Verarbeitung und gute Langzeitstabilität laut Nutzerrückmeldungen und Tests.
Nachteile
- Hohes Eigengewicht (~20,6 kg) – Handling und Montage für eine Person anstrengend.
- 19 cm Radabstand kann bei breiten Lenkern/Pedalen eng werden; etwas Fummelei beim Beladen.
- Für Carbonrahmen wird ein zusätzlicher Adapter benötigt; sonst Risiko von Druckstellen.
- 13‑poliger Stecker erfordert ggf. Adapter; nicht ideal für Fahrzeuge ohne 13‑polige Dose.
- Preislich im oberen Segment; leichtere Wettbewerber (z. B. Uebler i‑Serie) existieren.
- Einige Verschleißteile (Ratschenbänder/Kunststoffteile) benötigen bei intensiver Nutzung Pflege oder Ersatz.
Fazit & Empfehlungen
Der Thule VeloSpace XT 3 ist ein sehr vielseitiger und stabiler Kupplungsträger mit hoher Traglast und breiter Radkompatibilität, besonders geeignet für E‑Bikes, lange MTBs und Fatbikes. Bedienfunktionen wie AcuTight‑Rahmenhalter, lange Radschienen und Fuß‑Abklappmechanismus sind praxistauglich. Hauptnachteile sind das hohe Eigengewicht, der begrenzte Radabstand und der Bedarf an Adaptern für Carbonrahmen und 13‑polige Elektrik. Für Anwender mit hohen Lastanforderungen und regelmäßiger Nutzung zählt er zu den leistungsfähigen Optionen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Nutzer mit schweren E‑Bikes, langen MTBs oder gemischten Radflotten, die häufig und sicher über die Anhängerkupplung transportieren möchten. Geeignet für Familien oder Vielnutzer, die Flexibilität (4. Rad, Cargo‑Box) schätzen. Weniger geeignet, wenn geringes Trägergewicht und ultrakompakte Lagerung oberste Priorität haben.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.