Bewertung und Empfehlungen für Time Speciale 12 Small Klickpedale
Vorteile
- Bewährtes TIME-ATAC-System: sehr gute Schlammbeseitigung und leichtes Ein-/Ausklicken, wählbare Auslösewinkel (10°/13°/17°)
- Großer Bewegungsfreiraum: ±5° Winkel- und ±2,5 mm laterales Spiel entlastet Knie und erlaubt aktive Bike-Bewegungen
- Geringe Bauhöhe (~18,3 mm) und moderates Gewicht (~175 g pro Pedal, Small) für Enduro/Trail
- Robuste Materialwahl: 6106‑T6‑Alu-Körper, Titanachse, Stahl-Lager; mikrometrische Spannungsjustierung
- Höhenverstellbare Pins pro Seite (4) für zusätzlichen Halt; Cleats und Grip-Schrauben im Lieferumfang
- Servicefreundlich: Ersatzteile/Cleats gut verfügbar; bekannte, wartbare Lager-/Dichtungskonstruktion
Nachteile
- Kleinere Plattform (64×80 mm) bietet weniger Standfläche/Schuhabstützung als manche Konkurrenz (z. B. Crankbrothers Mallet E, HT T1) – vor allem im ausgeklickten Zustand
- Pins können bei zu hoher Einstellung das Ausklicken behindern; sorgfältiges Tuning erforderlich
- Messing-Cleats nutzen sich relativ schnell ab und müssen je nach Einsatzhäufigkeit regelmäßig ersetzt werden
- Langzeitfeedback berichtet vereinzelt von Lager-/Buchsenverschleiß und Spiel, wenn Wartungsintervalle ausgedehnt werden
- Fahrgefühl mit viel Float wirkt für Umsteiger von Shimano/SPD anfangs weniger „definiert“ (Eingewöhnung nötig)
Fazit & Empfehlungen
Das Time Speciale 12 Small ist ein leistungsorientiertes Enduro/Trail-Klickpedal mit sehr gutem Schlammauswurf, großem Float und leichtem Ein-/Ausklicken. Die hochwertige Konstruktion (Alu-Körper, Titanachse) und die einstellbare Federkraft sprechen sportliche Fahrer an, die Wert auf Bewegungsfreiheit und Zuverlässigkeit im Dreck legen. Abstriche gibt es bei der kleineren Plattformunterstützung und der Notwendigkeit, Pins und Cleats sorgfältig abzustimmen. Insgesamt eine starke Option für ATAC-Fans und für Fahrer, die in anspruchsvollem Gelände von den Stärken des Systems profitieren.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Trail- und Enduro-Fahrer, die ein schlammresistentes Klicksystem mit viel Bewegungsfreiheit und einfacher Bedienung suchen. Ideal bei wechselhaften, nassen Bedingungen und für technisch fordernde Trails. Weniger optimal, wenn maximale Plattformunterstützung im ausgeklickten Zustand oder ein sehr straff/definiertes Klickgefühl im Vordergrund stehen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.