Bewertung und Empfehlungen für Time XC 10 Klickpedale Modell 2025
Vorteile
- Sehr gutes Schlamm- und Schmutzabwurfverhalten (ATAC-Mechanik), zuverlässig in CX/Gravel/XC-Bedingungen
- Geringes Gewicht (~280 g/Paar) für die Klasse
- Großer Float (+/-5° angular, +/-2,5 mm lateral) schont Knie und erlaubt feine Positionskorrekturen
- Wählbare Auslösewinkel (10°/13°/17° je nach Cleat) und 3 Spannungspositionen
- Konsistente Ein-/Ausklickmechanik, auch unter Last gut bedienbar
- Solide Hohlstahlachse; Service- und Rebuild-Kits verfügbar
- Gute Korrosionsbeständigkeit und geringer Pflegeaufwand im Allwettereinsatz
Nachteile
- ATAC-Cleats (Messing) nutzen sich beim Gehen schneller ab als viele SPD-Pendants; Ersatzteilbedarf höher
- Nicht SPD-kompatibel (Schuh passt, Cleatsystem proprietär)
- Kleineres Stand-/Kontaktgefühl als bei Plattform-lastigen Pedalen (z. B. Shimano XTR Trail, Crankbrothers Candy)
- Lager-/Buchsenhaltbarkeit in Langzeiteinsätzen teils durchschnittlich; periodische Wartung sinnvoll
- Verfügbarkeit von Cleats/Ersatzteilen regional unterschiedlich
- Stack/ Bauhöhe 18,3 mm ist nicht die niedrigste am Markt
Fazit & Empfehlungen
Das Time ATAC XC 10 Carbon richtet sich an sportliche XC-, CX- und Gravel-Fahrer, die eine leichte, schlammresistente Clipless-Lösung mit großzügigem Float suchen. Die ATAC-Mechanik liefert sehr gutes Ein-/Ausklicken bei widrigen Bedingungen und erlaubt eine knieschonende Fahrposition. Nachteile sind der schnellere Cleatverschleiß, die proprietären Cleats sowie ein weniger stützendes Pedalgefühl als bei größeren Plattformmodellen. Insgesamt eine leistungsstarke, renntaugliche Option mit kleinen Trade-offs bei Cleats und Plattformgefühl.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für XC-Racing, Cyclocross und Gravel-Fahrer, die leichtes Gewicht, zuverlässiges Einklicken im Schlamm und viel Bewegungsfreiheit bevorzugen. Weniger geeignet für Fahrer, die maximale Plattformunterstützung oder SPD-Kompatibilität benötigen, sowie für häufige Laufpassagen auf abrasivem Untergrund (höherer Cleatverschleiß).
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.