Bewertung und Empfehlungen für Time XYSTO ATAC Klickpedale


Time XYSTO ATAC Klickpedale



Vorteile

  • Große Plattform (79 × 94 mm) mit einstellbaren Pins bietet guten Stand und seitlichen Halt – geeignet für DH/Enduro-Schuhe.
  • Bewährtes TIME-ATAC-Einrastmechanik: sehr gute Schmutz- und Schlammabweisung, zuverlässiges Einklicken bei widrigen Bedingungen.
  • Hohe Bewegungsfreiheit (±5°) und laterales Spiel (±2,5 mm) entlasten Knie und erlauben feine Fußpositionierung.
  • Auslösewinkel wählbar (10° mit Easy-Cleats; 13°/17° mit Standard-ATAC-Cleats) plus Mikro-Feineinstellung der Spannung.
  • Robuste Bauweise: 6106‑T6-Alukörper, Stahlachse und Stahl-Lager auf Gravity-Einsatz ausgelegt.
  • Moderate Bauhöhe (18,3 mm) für gutes Bike-Feel.
  • Gewicht für DH-Plattform-Clickpedal konkurrenzfähig (≈452 g/Paar).

Nachteile

  • Nicht SPD-kompatibel; benötigt TIME-ATAC-Cleats (separater Ersatz/Verfügbarkeit beachten).
  • Retention/Einrast-Gefühl tendenziell weicher als bei Shimano/HT – Geschmackssache, manche Fahrer wünschen höheren Widerstand.
  • Messing-Cleats können im harten Gravity-Einsatz vergleichsweise schneller verschleißen (regelmäßiger Ersatz einplanen).
  • Service- und Ersatzteilversorgung regional unterschiedlich; langfristige Lager-/Dichtungswartung erforderlich.
  • Schwerer und voluminöser als Trail-orientierte Clickpedale ohne große Plattform.

Fazit & Empfehlungen

Gravity-orientiertes Clickpedal mit großer Plattform und ATAC-Mechanik, das vor allem in Matsch und rauen Bedingungen durch zuverlässiges Einklicken und hohe Bewegungsfreiheit überzeugt. Die robuste Konstruktion und die einstellbaren Pins bieten viel Kontrolle im DH/Enduro-Einsatz. Nachteile sind die Bindung an ATAC-Cleats, ein eher weiches Retentionsgefühl und der cleat-typische Verschleiß. Für Fahrer, die Stabilität, Schlammperformance und Komfort priorisieren, eine starke Option; weniger geeignet, wenn ein sehr straffes Ein-/Ausklickverhalten oder maximale Gewichtsersparnis im Vordergrund steht.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Ideal für Downhill- und Enduro-Fahrer, die ein clip-in Pedal mit großer Plattform, sehr guter Schlammtoleranz und hoher Bewegungsfreiheit suchen. Geeignet für aggressive Offroad-Einsätze, Bikepark und nasse/verschlammte Bedingungen; weniger passend für Gewichtsfokus im Trail/XC.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER