Bewertung und Empfehlungen für Title AH1 50 mm 31.8 Aluminium Riser Lenker


Title AH1 50 mm 31.8 Aluminium Riser Lenker



Vorteile

  • Aluminium 7050‑T74 (hochfeste Legierung) mit guter Ermüdungsfestigkeit für Gravity/Enduro‑Einsatz
  • 50 mm Rise erhöht den Stack deutlich und verbessert Kontrolle im steilen Gelände
  • 800 mm Breite (kürzbar) erlaubt passgenaues Setup für verschiedene Schulternbreiten
  • Bewährte Geometrie (8° Backsweep, 5° Upsweep) für neutrale Handgelenkposition
  • 31,8‑mm Klemmung bietet tendenziell mehr Nachgiebigkeit/Komfort als viele 35‑mm‑Lenker
  • Gewicht ~326 g (Herstellerangabe) ist für einen 31,8‑mm‑Alu‑Lenker in dieser Breite praxisgerecht

Nachteile

  • Produktangaben widersprüchlich (31,8‑mm vs. 35‑mm Klemmung; 0,10‑kg Gewichtsangabe) – Spezifikationen sollten vor Kauf verifiziert werden
  • Schwerer als leichtere Alu‑ oder Carbon‑Alternativen; nicht gewichtsoptimiert
  • 50‑mm Rise kann beim Klettern Frontlastigkeit reduzieren und ist für XC/Downcountry oft zu hoch
  • 31,8‑mm Klemmung erfordert passenden Vorbau; nicht kompatibel mit 35‑mm Vorbauten ohne Wechsel
  • Keine ausgewiesene Norm-/Zertifizierungsangabe im Datenblatt (z. B. ASTM‑Kategorie) ersichtlich

Fazit & Empfehlungen

Stabiler 31,8‑mm‑Aluminium‑Lenker mit hohem Rise (50 mm), klassischer 8°/5°‑Geometrie und praxisgerechtem Gewicht. Sinnvoll für Enduro/Gravity‑Bikes und größere Fahrer, die mehr Frontend‑Höhe und etwas mehr Nachgiebigkeit gegenüber 35‑mm‑Lenkern bevorzugen. Beachten: widersprüchliche Produktangaben zur Klemmung und zum Gewicht – Spezifikationen vor dem Kauf prüfen.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet für Enduro, Freeride und Bike‑Park‑Einsatz sowie für Fahrerinnen/Fahrer, die einen höheren Stack oder mehr Frontend‑Kontrolle wünschen. Weniger geeignet für XC‑orientierte Setups oder Nutzer mit starkem Fokus auf minimales Gewicht.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER