Bewertung und Empfehlungen für Title Form 31.8 35 mm Riser Lenker
Vorteile
- Sehr hohe Stabilität: 7050‑T6 Aluminium, EFBE TRI-TEST Kategorie 5 (Enduro/Freeride/DH)
- Robuste Fertigung: hydrogeformt; geeignet für harte Bikepark- und Downhill-Einsätze
- Geometrie: 800 mm Breite, 35 mm Rise, 9° Backsweep/5° Upsweep – bewährte, kontrollorientierte Ergonomie
- Praktische Details: Schnitt- und Zentrier-Markierungen erleichtern Zuschnitt und Ausrichtung
- Oberfläche: unauffälliges mattes Finish; Berichte über gute Kratzresistenz
- Kompatibilität: 35 mm Klemmdurchmesser weit verbreitet bei modernen Enduro-/DH-Vorbauten
Nachteile
- Gewicht: ca. 379 g – spürbar schwerer als viele vergleichbare 35‑mm‑Alu-Lenker (~300–340 g)
- Steifigkeit: 35‑mm‑Alu kann auf rauen Trails mehr Vibrationen übertragen als 31,8‑mm‑ oder manche Carbon-Optionen (Komforttrade-off)
- Erfordert 35‑mm‑Vorbau – nicht universell kompatibel mit älteren Setups
- Begrenzter Nutzen für XC/Trail-Fahrer, die primär Gewicht und Langstreckenkomfort priorisieren
Fazit & Empfehlungen
Der Title Form 35 mm Rise Lenker ist ein sehr robustes, DH‑zertifiziertes 7050‑T6‑Alu-Cockpit mit praxisnaher Geometrie und nützlichen Markierungen. Unabhängige Foren- und Testberichte heben die hohe Stabilität und das vertrauenerweckende Handling hervor, nennen jedoch das überdurchschnittliche Gewicht und die potenziell harte Rückmeldung typischer 35‑mm‑Alu-Lenker als Hauptnachteile. Eine sinnvolle Wahl für Fahrer, die maximale Haltbarkeit und Kontrolle im harten Gelände suchen; weniger passend für Gewichts- oder Komfortfokus.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Enduro, Freeride, Downhill und Bikepark-Einsatz, wenn Haltbarkeit und Kontrolle wichtiger sind als Gewicht. Geeignet für schwere oder harte Fahrer sowie aggressive Fahrstile. Weniger geeignet für XC/Marathon oder komfortorientierte Touren.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.